Familienbroschüre informiert über Angebote
von Hansestadt Lüneburg am 03.07.2015Wo bekomme ich eine Beratung zum Elterngeld? Welche Kinderbetreuungsangebote gibt es? Wie lautet die Telefonnummer der Erziehungsberatungsstelle? Diese und viele weitere Fragen greift die neu erschienene 4. Auflage der Familienbroschüre der Hansestadt Lüneburg auf und gibt praktische Antworten. Auf 64 Seiten erhalten Interessierte wertvolle Hinweise und einen fundierten Überblick von der Kinderbetreuung über Spielplätze, von Schulen über weitere Einrichtungen, die in Sachen Bildung und Freizeit aktiv sind, bis hin zu Beratungsangeboten.
Die neue Familienbroschüre umfasst unter anderem die Bereiche Eltern werden, Eltern sein, Familien in besonderen Lebenslagen sowie Freizeit und Kultur. Neu hinzugekommen sind zum Beispiel die Themen vertrauliche Geburt, Willkommensbesuche bei Neugeborenen, Betreuungsgeld, Elterngeld Plus und Hansecard. Auch für Seniorinnen und Senioren wurde eine Rubrik mit dem Verweis auf die Broschüre "Seniorenratgeber für die Hansestadt und den Landkreis" geschaffen.
Die Broschüre wurde vom FamilienBüro in Zusammenarbeit mit dem Weka-Verlag für Eltern mit Kindern und werdende Eltern als Ratgeber und Wegweiser erstellt. Denn gerade junge Eltern sind heute einer Vielzahl von Herausforderungen ausgesetzt. Hier soll der kompakte und greifbare Wegweiser künftig helfen. Die Broschüre richtet sich besonders an junge Familien, die sich in Lüneburg noch nicht auskennen.
Zudem ist die Familienbroschüre auch durchaus für Eltern im Landkreis von Interesse. Zum einen agieren einige Anlaufstellen überregional, wie etwa die Evangelische Familien-Bildungsstätte, die Erziehungsberatungsstelle, das FamilienBüro oder die Schuldnerberatung. Zum anderen sind Informationen wie Elterngeld und Elternzeit, Mutterschutz, vertrauliche Geburt, Betreuungsgeld oder Familienerholung sicher auch außerhalb der Stadtgrenzen von Interesse.
Die kostenlose Familienbroschüre liegt im Rathaus sowie im Bürgeramt aus und ist im FamilienBüro, Waagestraße 3, 21335 Lüneburg zu den Öffnungszeiten erhältlich.
Weitere Informationen gibt es auch im FamilienBüro unter der Telefonnummer 04131 3093190.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.