Feiertagspressemeldung der PI Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen vom 02. - 03.10.2025 ++
von Polizei am 03.10.2025Einbruch in ein Einfamilienhaus Unbekannte brachen in ein Einfamilienhaus im Spechtsweg während der Abwesenheit der Bewohner am Donnerstagnachmittag ein. Nach der Durchsicht der Räumlichkeiten verließen die Täter das Objekt. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131-607-2215, entgegen.
Brand einer Gartenlaube
Am frühen Donnerstagabend gerät aus bislang unbekannter Ursache im Kleingartenverein Am Zeltberg, Elbinger Straße, das Gebäude mit angrenzenden Schuppen einer Parzelle in Vollbrand. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr Lüneburg gelöscht werden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Die Schadenshöhe wird auf einen mittleren 5-stelligen Betrag geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131-607-2215, entgegen.
Promilleradtour
Am späten Donnerstagabend befuhr ein 58-Jähriger mit dem Fahrrad den Wienebütteler Weg in Richtung Lüneburg. Da er mit dem Bürgersteig kollidiert, stürzte er und verletze sich schwer. Bei der medizinischen Versorgung wurde festgestellt, dass der Mann unter deutlichem Alkoholeinfluss stand. Ein Wert von 2,9 Promille wurde festgestellt. Eine Blutprobe wurde entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet.
Brand eines Mülleimers
Gegen 23 Uhr wurde der Brand eines Mülleimers an einem Weg am Kreidebergsee festgestellt. Durch den Brand ist der Mülleimer und eine nahestehende Parkbank beschädigt. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131-607-2215, entgegen.
Verkehrsunfall unter Einfluss alkoholischer Getränke In den frühen Freitagmorgen Stunden befuhr ein 25-jJähriger die Straße mit einem Pkw Im Dorfe in Richtung stadtauswärts. Aufgrund der Benutzung seines Mobiltelefons während der Fahrt kam er von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Während der Unfallaufnahme wurde bei dem Fahrzeugführer ein Alkoholwert von 2,1 Promille festgestellt. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und ein Strafverfahren eingeleitet.
PK Lüchow-Dannenberg
- keine Meldungen -
PK Uelzen
- keine Meldungen -
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Einsatz- und Streifendienst Tel.: 04131 / 607 2215
Polizeipressestelle Lüneburg
Telefon: 04131 607 23 24 E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.