Lüneburg, am Sonntag den 04.05.2025

Feuerwehr im Umwelt-Einsatz

von Feuerwehr am 08.08.2024


Feuerwehrsprecher Yannick Lüdemann berichtet:

Am 7.08.2024 wurde die Feuerwehr Melbeck um 17:25 Uhr zu einem Einsatz wegen auslaufendem Öl alarmiert. Vorausgegangen war ein Verkehrsunfall, bei dem ein LKW mit einem PKW auf der B4 kollidierte. Der Unfall ereignete sich bereits gegen 15:00 Uhr. Die Feuerwehr wurde erst nach der Bergung der Unfallfahrzeuge verständigt, da während des Abschleppvorgangs Öl aus den beschädigten Fahrzeugen austrat.
Beim Eintreffen der Feuerwehr am Unfallort stellte sich heraus, dass Öl in den Grünstreifen
zu laufen drohte. Um eine Umweltgefährdung zu verhindern, streuten die Einsatzkräfte einen
Sack Ölbindemittel aus. Weitere Maßnahmen waren seitens der Feuerwehr nicht erforderlich.
Die Säuberung der Straße und die fachgerechte Entsorgung des kontaminierten Materials
wurde durch eine spezialisierte Fachfirma übernommen, die unmittelbar nach der Sicherung durch die Feuerwehr mit ihrer Arbeit begann.

© Fotos: Feuerwehr


Kommentare Kommentare

Kommentar von Jörg Eggers
am 08.08.2024 um 20:58:38 Uhr
Das Öl aus dem unverschuldetem beteiligten LKW trat schon zum Unfallzeitpunkt aus, es wurde nur erst richtig sichtbar, als wir den LKW zum abschleppen vorbereitet haben ( anheben der Vorderachse ). Ein dabei einsetzender Starkregen war für die Gesamtsituation nicht förderlich, da ca. 3-4 Liter Lenkungsöl/Regenwasser bergab Richtung Ortsmitte Melbeck zu laufen anfingen. Den daraus resultierenden Feuerwehreinsatz der Wehr aus Melbeck kann man durchaus als gerechtfertigt ansehen, aber eine Umweltgefährdung bestand zu keiner Zeit, für die Wiederherstellung der Verkehrssicherheit war eine Reinigungsfirma bereits beauftragt.


Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook