Feuerwehr ist mehr
von Feuerwehr am 28.07.2025Auch in den Sommerferien 2025 war bei der Jugendfeuerwehr Haar einiges los!
Im Rahmen unseres Ferienprogramms standen spannende und abwechslungsreiche Ausflüge
auf dem Plan, bei denen der Spaß ebenso im Mittelpunkt stand wie das Gemeinschaftsgefühl.
Eine Teilnahme am Kreiszeltlager war in diesem Jahr leider aufgrund von zu wenigen
Anmeldungen nicht möglich. Umso mehr haben wir uns bemüht, den Jugendlichen vor Ort
ein tolles Alternativprogramm zu bieten – mit Erfolg!
Am 6. Juli besuchten wir zunächst die Feuerwache Lüneburg Mitte. Dort erwartete uns ein
vielseitiges Programm: Neben der Besichtigung der modernen Einsatzfahrzeuge und der
Wache selbst, erhielten wir auch eine Führung durch das dortige Feuerwehrmuseum. Dabei
wurde die Geschichte der Lüneburger Feuerwehr seit ihrer Gründung im Jahr 1864
anschaulich und kurzweilig vermittelt – ein echter Höhepunkt für die Gruppe! Die
interessante Führung wurde von Uwe Heinatz geleitet, dem wir an dieser Stelle nochmals
herzlich danken.
Anschließend ging es weiter in den Kletterpark Scharnebeck, wo Teamgeist, Mut und
Geschicklichkeit gefragt waren – eine tolle Gelegenheit, unsere Kameradschaft auch
außerhalb des Feuerwehralltags zu stärken.
Ein weiteres Highlight folgte am 21. Juli mit einem Ausflug in den Heidepark Soltau. Dort
konnten sich unsere Jugendlichen nach Herzenslust austoben – ob in wilden Achterbahnen
oder beim gemeinsamen Mittagessen im Park.
Den Abschluss des Ferienprogramms wird ein gemütlicher Grillabend am Feuerwehrhaus in
Haar bilden.
Ein großer Dank geht an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Haar für die finanzielle
Unterstützung!
Bericht: Philipp Gottfried (Jugendfeuerwehrwart Haar)
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.