Lüneburg, am Mittwoch den 02.07.2025

Feuerwehr macht Löschminis eine Menge Spaß

von Feuerwehr am 01.07.2025


Für die Feuerwehr berichtet Daniela Heinrich :

Am 29.06.25 ging es heiß her in Ochtmissen, denn die Betreuer der Löschminis Ochtmissen haben den ersten Betreuer 0-Marsch ausgerichtet.

1 Jahr Planung für eine Idee, die Anfing mit den Satz:" Stellt Euch mal vor wir machen mal einen Betreuer 0-Marsch. Die Betreuer dürfen auch mal Spaß haben !"
Dann saß man als Team zusammen und sponn das Thema "Betreuer 0-Marsch " weiter.
Man schaute und erinnerte sich an manch lustigen Spiele für die Stationen.
Dann brachte man die Ideen auf's Papier. Plant hier und dort ein bisschen, kümmerte sich um das Material für die Stationen.
Organisiert Stationshelfer, fährt einkaufen, schließlich sollten die Teilnehmer ja auch nicht Verhungern und verdursten.
So zog sich die Planung über das Jahr hin weg und dann war es soweit.
Sonntag morgen um 6 Uhr startete das Betreuer Team völlig nervös in den Tag. Die Männer haben die Stationen bereits aufgebaut und die Frauen haben am Platz alles vorbereitet. Aber immer wieder die Gedanken, haben wir etwas vergessen, geht alles gut?
Um 8 Uhr kamen dann auch die Stationshelfer , hier gab es noch eine kleine Einweisung und Fragen wurden bei einem Heißgetränk erläutert.
Dann ging es auch schon los mit dem Verteilen der Helfer an den Stationen, Material stellen und viel Spaß wünschen.
Um 10 Uhr, dann der Startschuss für die erste von 22 Gruppen, aus vielen Ecken Deutschlands kamen unsere Teilnehmer.
Im 5 Minuten Takt wurden die Gruppen aufgerufen und los geschickt .
An den 10 Stationen ging es lustig her, es waren reine Spaß und Wissenspiele wie Z.B. Lieder summen, Domino Day, das verrückte Alphabet und noch einiges mehr. Der 0-Marsch ging über eine Strecke von ca. 5 km durch den Ochtmisser Wald und die Landwehr.
Um 12 Uhr startete die letzte Truppe und kurz darauf kam die erste Truppe schon wieder am Gerätehaus Ochtmissen an.
In der Zeit nachdem, alle Gruppen wieder eingetroffen, sich gestärkt hatten, Spannende Gespräche hatten, wurden die Punkte aus gewertet.
Um 15.30 Uhr wurde es für alle spannend, die Löschminis hatten auch ein paar Gäste eingeladen und für die eine oder den anderen auch eine Überraschung. Auch die Stationshelfer und Helfer an der Verpflegungsstation haben ein Dankeschön und zusätzlich eine La Ola Welle erhalten.
Jeder Teilnehmer erhielt eine Medaille aus Holz mit den Logo der Löschminis Ochtmissen und als Gruppe gab es eine Urkunde, diese war auf Schiefer gelasert.

Ab dem Platz 5 gab es zu den Medaillen und Urkunden auch einen Pokal der ebenfalls aus Holz gefertigt wurde.
Wir möchten uns bei allen Teilnehmern und Unterstützern herzlich bedanken und hoffen das ihr genauso viel Spaß hattet wie wir.
Ob es noch einmal einem Betreuer O-Marsch in Ochtmissen geben wird? Aber na klar… wir denken zu unserem 5 Jährigen Jubiläum 2028. Also seid gespannt, was die Löschminis Ochtmissen noch so veranstalten.

Platzierungen: -
Platz 1 : Wittkids II aus Fühlsbüttel
Platz2: die Feuersalamander aus Niendorf
Platz 3: Fire Power aus Barum
Platz 4: Die Löschraben aus Embsen
Platz 5: Feuer? Where? aus Barum
Ein großer Dank geht an alle Kameraden der Einsatzabteilung, der Kameraden der Altersabteilung, Freunde und Familie, danke für Eure Unterstützung.

© Fotos: Feuerwehr


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook