Feuerwehrball der FF Salzhausen mit zwei hohen Ehrungen
von Winfried Machel am 18.10.2023Sehr gut besucht war am Wochenende der Feuerwehrball der FF Salzhausen im Eyendorfer Gasthaus Sander. Ortsbrandmeister Sven Plate freute sich, über 100 Gäste zu der festlichen Veranstaltung begrüßen zu können.
Der festliche Abend begann mit einem reichhaltigen kalt/warmen Büfett, an dem sich die Gäste für die lange Ballnacht stärken konnten. Doch vor dem Tanz auf dem glatten Parkett, bat Gemeindebrandmeister Jörn Petersen zwei verdiente Feuerwehrmänner nach vorn. Für seine 60-jährige Mitgliedschaft erhielt Oberbrandmeister Ludwig Mädge aus seinen Händen das Ehrenzeichen des Niedersächsischen Landesfeuerwehrverbandes. Hauptfeuerwehrmann Horst Heuer verlieh der das Ehrenzeichen für 50-jährige Mitgliedschaft. Ludwig Mädge war von 1979 bis 1996 zunächst stellvertretender Ortsbrandmeister und dann zwölf Jahre lang Ortsbrandmeister. Beide Jubilare waren auch lange Jahre in der Wettbewerbsgruppe aktiv. Auch einige Beförderungen konnte Gemeindebrandmeister Petersen aussprechen. Er beförderte Leonie Meincke auch aufgrund ihres Engagements in der Kinder- und Jugendfeuerwehr zur Hauptfeuerwehrfrau, sowie die stellvertretenden Gruppenführer Marco Pauli und Matthias Ohla zu Löschmeistern.
Nachdem der Applaus für die Beförderten und Geehrten verklungen war, wurde die Tanzfläche eröffnet und dem Vernehmen nach bis in die frühen Morgenstunden ausgiebig gefeiert.
Foto 001 zeigt von links die Geehrten und Gratulanten (v.l.): Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, Ludwig Mädge, Horst Heuer, Ortsbrandmeister Sven Plate
Foto 006 zeigt von links die Beförderten und Gratulanten (v.l.): Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, Matthias Ohla, Leonie Meincke, Marco Pauli, Ortsbrandmeister Sven Plate
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.