Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Feuerwehr ist beim Nachwuchs beliebt

von Feuerwehr am 31.01.2025


Feuerwehrsprecher Andreas Bahr berichtet: Auch auf dieser Jahreshauptversammlung konnte Kreiskinderfeuerwehrwartin Michaela Stein steigende Mitgliederzahlen präsentieren. 870 Kinder sind in den 52 Kinderfeuerwehren des Landkreises Lüneburg vertreten (2023: 809 Mitglieder). Wie wichtig die Arbeit der Kinderfeuerwehren ist, zeigt die Zahl der Übertritte (113 Mitglieder) in die Jugendfeuerwehr, die dann wiederrum die Quelle für die Einsatzabteilungen sind. Auch im Jahr 2024 war das größte Erlebnis für die Kids, das Kreiskinderfeuerwehrzeltlager in Dahlenburg, hier nahmen 406 Kinder mit ihren 149 Betreuern teil, um sich in drei Tagen als beste Gruppe im Zeltlager zu qualifizieren, den Sieg holte sich die Gruppe aus Boltersen. Für die Kinder aus Häcklingen ging es sogar noch eine Nummer größer, sie nahmen am Landeszeltlager in Halvestorf bei Hameln teil. Für 97 Kinder ging auch der Wunsch in Erfüllung die höchste Auszeichnung in der Kinderfeuerwehr zu erwerben, den Brandfloh. Mit den „Großen“ zusammen traten 22 Gruppen der Kinderfeuerwehren auf dem Kreisfeuerwehrtag in Garlstorf an, beim Spiele ohne Grenzen konnte sich die Gruppe Elbmarsch 2 ganz oben auf das Siegertreppchen spielen. Aber ohne gut ausgebildete Kinderfeuerwehrwarte und Betreuer funktioniert die ganze Organisation nicht und damit die Qualität der Ausbildung steigt wurden auch wieder Lehrgänge angeboten, neben den Einstiegslehrgang auch den ergänzenden Lehrgang „Pflaster kleben - Tränen trocknen“. Wenig überraschend wurde Sonja Epke als stellvertretende Kreiskinderfeuerwehrwartin einstimmig wiedergewählt und somit in ihrer bereits erfolgreichen Tätigkeit bestätigt. Zum Ende der Veranstaltung würdigte Kreisbrandmeister Matthias Lanius die wertvolle Kinder- und Jugendarbeit, die so entscheidend für die Nachwuchsbildung innerhalb der Feuerwehren ist. Foto: v.l. Michaela Stein, Matthias Lanius, Sonja Epke

© Fotos: Feuerwehr


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook