Feuerwehr-Leistungsvergleich in Evendorf
von Freiwillige Feuerwehr SG Hanstedt am 08.06.2024(jma) Evendorf. Am Samstag fand der Leistungsvergleich der Feuerwehren aus der Samtgemeinde
Hanstedt auf dem Schützenplatz in Evendorf statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von den Wehren aus
Evendorf und Sahrendorf/Schätzendorf.
Unter den Augen des Kreiswettbewerbsleiters Andreas Mundt und seinem Team mussten die Gruppen drei
unterschiedliche Aufgaben bewältigen. Bei der Fahrübung mit dem Einsatzfahrzeug, ging es darum einen
Hindernissparcour zu fahren und anschließend zentimetergenau einzuparken. Ein Löschangriff musste
aufgebaut werden. Hier wurde ein geplatzter Schlauch simuliert. Es galt die Schlauchleitung schnell zu
wechseln. Eine weitere Prüfung bestand in dem schnellstmöglichen Aufbau einer Saugleitung. Die Aufgaben
mussten fehlerfrei und fachgerecht auf Zeit gelöst werden.
Für die teilnehmenden Gruppen ging es nicht nur um den Wettbewerb untereinander, sondern auch um
die Qualifikation zum Leistungsvergleich auf Kreisebene. Für die Brandschützer aus Sahrendorf/Schätzendorf
war die Teilnahme ein weiterer Test zur Vorbereitung auf den Landesentscheid in Duderstadt.
Zum Abschluss der Veranstaltung bedankte sich der stellvertretende Gemeindebrandmeister Sebastian Seier
bei den Schiedsrichtern und den ausrichtenden Wehren aus Evendorf und Sahrendorf/Schätzendorf für die
Organisation des Vergleiches.
Der Wettbewerbsleiter Andreas Mundt verkündete die Ergebnisse. Mit einer Quote von 100 % erreichte die
Gruppe aus Sahrendorf/Schätzendorf vor den Kameradinnen und Kameraden aus Nindorf den ersten Platz.
Alle teilnehmenden Gruppen konnten sich mit guten Ergebnissen für den Leistungsvergleich am
Kreisfeuerwehrtag in Ashausen qualifizieren.
Bild: Erster Platz für die Gruppe der FF Sahrendorf/Schätzendorf
Freiwillige Feuerwehr SG Hanstedt
Pressesprecher SÜD
2024_06_08-SG-Feuerwehrtag
c/o Jürgen Meyer-Albers
Im Sahrendorfe 22 © 2024 Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
21272 Egestorf / OT Sahrendorf
Inhaber von Text- und Bildrechten:
Telefon 0 17 5 / 6 99 03 90 Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
pressestelle@ffsgh.de
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.