Frau Müller muss weg
von Theater Lüneburg am 28.10.2016Aufgeregte Eltern und eine erfahrerene Klassenlehrerin - das ist die konfliktträchtige Konstellation bei dem Stück: Frau Müller muss weg.
«Der ist nicht hochbegabt, sondern ein klarer Fall von ADS»: Am morgigen Samstag, 29. Oktober, feiert FRAU MÜLLER MUSS WEG von Lutz Hübner und Sarah Nemitz Premiere im Großen Haus des Theater Lüneburg. In der Inszenierung von Bettina Rehm sind Britta Focht als Sabine Müller, Beate Weidenhammer als Marina Jeskow, Fabian Kloiber als Patrick Jeskow, Tülin Pektas als Jessica Höfel und Paul Brusa als Wolf Haider zu erleben. Swana Gutke zeichnet für das Bühnen- und Kostümbild verantwortlich. Die bissige Komödie steht bis zum 18.02.2017 insgesamt 10 Mal auf dem Spielplan. Die Eltern der Klasse 4b haben einen außerordentlichen Elternabend einberufen: Ausgerechnet im alles entscheidenden zweiten Halbjahr verschlechtern sich die Zensuren fast aller Schüler, und zwar so radikal, dass die Eltern sich um die Schulempfehlung für ihre Kinder sorgen. Gesamtschule, Realschule, Gymnasium? Für die leistungswütigen Eltern kommt diese Entscheidung einem Urteilsspruch tragischen Ausmaßes gleich. Wer es aufs Gymnasium schafft, dem stehen alle Türen offen. Alle anderen haben ihre Chance vertan – im Alter von zehn Jahren.
Ihre Kleinen halten sie natürlich für etwas ganz Besonderes, wenn nicht gar für genial. Also kann nur eine für die Lage verantwortlich sein: Frau Müller, die Klassenlehrerin. Für die Eltern steht fest: Frau Müller muss weg! Eine Resolution ist unterschrieben. Allerdings haben sie die Rechnung ohne die erfahrene Pädagogin gemacht. Plötzlich brechen Interessenskonflikte auf und jeder steht gegen jeden. Das eigene Kind ist vielleicht doch kein Rechengenie? Die Tochter schwänzt den Unterricht? Die Einigkeit ist dahin, und es fragt sich, wo hier denn wohl das eigentliche Problem liegt.
FRAU MÜLLER MUSS WEG, für die Bühne entstanden, ist eine der meistgespielten Komödien der letzten Jahre. Es gibt noch wenige Restkarten für die Premiere. Weitere Vorstellungen 04.11. 20 Uhr / 29.11. 20 Uhr / 04.12. 19 Uhr / 10.12. 20 Uhr / 18.12. 19 Uhr / 05.01. 20 Uhr / 11.01. 20 Uhr / 27.01. 20 Uhr / 18.02. 20 Uhr.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.