Lüneburg, am Samstag den 15.11.2025

Frauen kommen mit schwersten Verletzungen in Kliniken

von Carlo Eggeling am 30.09.2025


Zunächst ging die Feuerwehr davon aus, dass sie eine eingeklemmte Frau aus einem Auto befreien müsste, doch die Helfer waren noch mehr gefordert, die Helfer schnitten auch ein zweites Opfer aus dem Autowrack -- schwerer Unfall mit zwei schwerstverletzten Frauen am Montagmorgen gegen sieben zwischen Barendorf und Wendisch Evern. Rettungshubschrauber Christoph 19 flog eine bewusstlose 19-Jährige in die Spezialklinik Hamburg-Boberg, eine 51-Jährige kam ins Klinikum nach Lüneburg.

Nahe der Brücke über den Elbe-Seitenkanal seien die Frauen in einem VW und einem Toyota aus ungeklärter Ursache zusammengestoßen, berichtet Polizeisprecher Kai Richter. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft habe die Polizei einen Gutachter eingeschaltet.

Feuerwehrsprecher Claas Steinhauer schildert, dass knapp 40 Kameraden aus der Ostheide ausrückten, um den Verletzten beizustehen und sie zu befreien. Die Lage sei zunächst unklar gewesen, auch weil der Toyota gegen einen Baum gescheudert sei. "Wir mussten klären, ob der Baum gefällt werden müsste, doch es reichte, Geäst zu entfernen."

Laut Polizei war die Kreisstraße bis in den späten Morgen wegen Rettungs- und Aufräumarbeiten gesperrt. Carlo Eggeling

© Fotos: Feuerwehr


Kommentare Kommentare

Kommentar von Jenslinger
am 30.09.2025 um 20:45:42 Uhr
Soweit auf den Fotos erkennbar dürfte es sich um den Einmündungsbereich der Schmalstraße entlang des Kanals zwischen B216 und Kreisstraße von/nach Barendorf handeln. Viele Spaziergänger nutzen auch die dort befindlichen Parkplätze beidseitig des Kanals. Leider fehlt es im Bereich der Kanalbrücke an Geschwindigkeitsbegrenzungen 100 km/h zu beobachten. Dass es hier mal zu Unfällen mit einfahrenden Fahrzeugen von den Parkplätzen bzw. vom Schmalweg kommen würde ist nicht wirklich überraschend.
Man kann nur hoffen, dass dieser Bereich von den Zuständigen als Gefahren Bereich erkannt Und entsprechend beschildert wird.


Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook