Lüneburg, am Montag den 06.10.2025

Freunde planen Trauerfeier für Huw

von Carlo Eggeling am 06.10.2025


Acht Gläser mit Jägermeister stehen auf dem Tresen der Stint-Kneipe eNTe neben einem Foto des verstorbenen Huw Hamilton. Nicht mehr ganz voll. Damit hat es eine Bewandtnis, sagt Wirt Bernd Hülswitt mit einem Lächeln: "Gäste wollten noch mal mit Huw anstoßen und haben zwei Jägermeister bestellt. Ihren haben sie ausgetrunken, seinen hierher gestellt." Bernd lacht: "Von uns nippt keiner, wahrscheinlich ist es Huw, der aus dem Jenseits heimlich nascht." In der eNTe tragen sie Trauer, aber dazu Zuversicht. Bernd, sein Sohn Fabian und andere wollen warm, aber eben auch so derb wie das Leben manchmal ist vom Wirt des Irish Pub Abschied nehmen. Sie haben einige Ideen.

Wie berichtet, starb Huw vergangene Woche mit 57 Jahren. Bernd hatte sich Sorgen gemacht, als sein Freund den Irish-Keller gegenüber nicht wie gewohnt aufschloss und rief die Polizei. Eine Streife fuhr zu Huw nach Hause, sie fand den Iren in seinem Bett, zugedeckt, friedlich. Meine beiden Beiträge haben hier inzwischen eine Viertelmillion Menschen erreicht. Viel, viel mehr als ihn persönlich kannten. Der Tod des Kneipiers und Musikers berührt Leser weit über Lüneburg hinaus. Sie fragen: Wo und wie können wir Tschüs sagen?

Bernd Hülswitt und Jannek Dittmer, der lange im Irish gearbeitet hat, kümmern sich. Sie stimmen sich mit Huws Familie ab. Bernd sagt: "Er sollte in seiner Heimat Irland beerdigt werden, aber wir wollen hier Abschied nehmen." Da vermutlich Hunderte kommen wollen, möchte Bernd eine Feier organisieren. Mit Musik und natürlich Jägermeister. Wann und wo ist nicht klar. Details besprechen die beiden mit Huws Schwester, die jetzt an die Ilmenau kommt.

Es geht auch um Geld. Huw war finanziell nicht auf Rosen gebettet, also sammelt Bernd für die Familie Spenden. Wer in der eNTe auf Huw anstößt, steckt einen Obolus in eine Spardose. Wer mag, kann Geld überweisen: DE 50 2405 0110 0066 1785 18, Stichwort Huw. Bernd selber will zwei Wochen lang einen Teil seines Umsatzes für die Beerdigung zur Seite legen. Auch öffnet er die kommenden zwei Wochen dienstags von 16 Uhr an für eine Art Stammtisch für Huw und seine Trauergäste. T-Shirts soll es geben mit dem Konterfei des Freundes, dem Satz The Irish Man und unvergessen.

Fortsetzen möchte Bernd Pläne, die er mit seinem Freund Huw ausgeheckt hat: "Wir wollten von November donnerstags an deutsche Schlager mit einer Karaoke-Party in der eNTe feiern. Huw wollte als Moderator dabei sein. Das machen wir trotzdem." Mit Leben füllen will er eine zweite Idee: "Ich habe einen alten Citroën-Lieferwagen gekauft. Ein Teil soll Bühne werden, der andere Verkaufsabteil." Dafür gründen sie einen Verein für Kunst und Kultur, der sich der Förderung deutschsprachiger Musik verschrieben hat: "Huw sollte Gründungsmitglied sein." Zumindest sein Erbe wollen Bernd und seine Freunde weiterleben lassen.

Selbstverständlich stoßen sie in der eNTe ein paarmal auf Huw an. Mit Jägermeister. Selbst wenn Huw nicht mehr dabei sein kann, weil er jetzt himmlische Balladen spielt, er kommt irgendwann später und nascht. Ganz alleine, himmlisch. Das ahnen seine Freunde. Carlo Eggeling

© Fotos: ca


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook