Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Frühbetreuung und die Suche nach einer Dezernentin

von Carlo Eggeling am 20.02.2025


Die Verwaltung hatte Fehler in der Kommunikation und Bewertung eingeräumt, Fachbereichsleiterin Jutta Bauer hatte im Schulausschuss zugesagt, intern noch einmal Gespräche führen zu wollen, ob die Schließung eines Frühangebots des Horts an der Hermann-Löns-Schule um ein Jahr verschoben werden kann. Das war am Dienstag, heute tagt der Jugendhilfeausschuss, der das Thema ebenfalls diskutiert. Gibt es eine Tendenz? Stadtsprecher Stefan Ahrens sagt: "Die Gespräche, die aus der Sitzung resultieren, haben am Mittwoch unmittelbar begonnen. Sofern es bis zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses weitergehende Erkenntnisse gibt, werden diese dort selbstverständlich entsprechend eingebracht." Es könnte also Neuigkeiten geben, wenn das Gremium um 16 Uhr im Huldigungssaal des Rathauses zusammenkommt.

Angesichts der Debatte fiel auf, dass Lüneburg seit Monaten die Nachfolge des zurückgetretenen Sozialdezernenten Florian Forster nicht geklärt hat. Der war nach Differenzen an der Rathausspitze Ende November gegangen. Bereits im Oktober hatte die Oberbürgermeisterin mitteilen lassen: "Die Hansestadt wird die Stelle des Sozialdezernenten schnellstmöglich besetzen und für diesen Prozess einen Headhunter beauftragen."

Offensichtlich ist kein Kandidat, keine Kandidatin ausgeguckt worden. Bei der Bonner Personalagentur ZfM ist der Job noch immer ausgeschrieben. Fragen zur Zahl der Bewerber und dem Verfahren beantwortet die Stadt nicht. Es heißt lediglich: "Das Verfahren läuft noch. Alles weitere ist wie üblich nicht öffentlich." So üblich ist das nicht, denn Dezernenten sind Wahlbeamte, der Rat stimmt über ihre Einstellung ab. Insofern besteht ein öffentliches Interesse.

In der Vergangenheit hatte die Oberbürgermeisterin bei der Besetzung des Sozialdezernats als auch des Finanzressorts die Angelegenheit an sich gezogen. Nicht immer mit Fortune, angeblich sichere Zusagen wurden zurückgezogen, neue Suche, bis dann Bewerber eingestellt wurden.

Aktuell ist das Sozialdezernat geteilt, Kämmerer Matthias Rink ist für den Fachbereich Soziales und Integration zuständig, die Oberbürgermeisterin für Familie und Bildung. In die Schulausschusssitzung kam Claudia Kalisch nicht, sie ließ durch den Ersten Stadtrat Markus Moßmann vertreten. Carlo Eggeling

© Fotos: ca / Schulausschuss


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook