Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Gedenken an jüdische Opfer

von Stadt Lüneburg am 05.11.2024


Am Jahrestag der Pogromnacht von 1938 findet auch in Lüneburg ein gemeinsames Erinnern an die millionenfache Verfolgung und Ermordung jüdischer Menschen während der Herrschaft der Nationalsozialisten in Deutschland statt. Die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Lüneburg e.V. lädt am Samstag, 9. November 2024, zu einer Gedenkfeier ein. Sie beginnt um 17 Uhr mit einem Gottesdienst in St. Nicolai. Um 18 Uhr schließt sich eine Gedenkfeier am Synagogen-Mahnmal an der Reichenbachstraße/Ecke Am Schifferwall an. Um eine möglichst ruhige und würdevolle Atmosphäre für die Feier sicherzustellen, sind auch in diesem Jahr die angrenzenden bzw. zuführenden Straßen gesperrt .

Im Einzelnen gelten von circa 17.30 Uhr bis etwa 19 Uhr folgende Einschränkungen:

• Die Straßen Am Schifferwall und Reichenbachstraße werden vollgesperrt.

• Die Bockelmannstraße ist bis Lise-Meitner-Straße normal befahrbar, danach stadteinwärts in Richtung Am Schifferwall gesperrt. Das Parkhaus am Kino ist weiterhin erreichbar.

• Autofahrende werden gebeten, den Bereich während der Veranstaltung möglichst weiträumig zu umfahren.

• Auch Radfahrende werden gebeten, während der Gedenkveranstaltung im gesperrten Gebiet abzusteigen und zu schieben und generell besondere Rücksicht zu nehmen.

Das Foto zeigt den Jüdischen Friedhof

© Fotos: ca /Jüdischer Friedhof


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook