Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Gedenkstätte bittet zur Führung — und macht Pause wegen Bauarbeiten

von Carlo Eggeling am 19.01.2023


Am Samstag, 21. Januar 2023, lädt die »Euthanasie«-Gedenkstätte Lüneburg von 11 bis 14 Uhr zum vorerst letzten Mal zur Ausstellungsbesichtigung im Alten Badehaus am Wasserturm auf dem Gelände der Psychiatrischen Klinik Lüneburg, Am Wienebütteler Weg 1, ein. Wer die Gedenkstätte noch im bisherigen baulichen Zustand besichtigen möchte, ist herzlich eingeladen, das historische Badehaus und die Sonderausstellung »GESCHWISTER« zu besuchen.

Zusätzlich beginnt um 11 Uhr ein Rundgang über das Gelände, in dem über die Geschichte der Psychiatrischen Klinik Lüneburg sowie die rassenhygienische und eugenische Verfolgung von Kindern und Erwachsenen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen im Nationalsozialismus informiert wird. Dieses in Zukunft weiterbestehende Angebot ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist vor dem ehemaligen Badehaus am Wasserturm (Haus 34).

Seit 2004 öffnete die »Euthanasie«-Gedenkstätte an jedem dritten Samstag im Monat ihre Türen, um über die Geschichte des Patientenmordes in der Zeit des Nationalsozialismus zu informieren. Im Zuge der Errichtung eines neuen Dokumentationszentrums mit einer neuen Dauerausstellung – gefördert vom Land Niedersachsen und der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien – starten ab Frühjahr 2023 Bauarbeiten. Nachdem im Alten Gärtnerhaus ein Bildungszentrum eingerichtet wurde, werden nun das ehemalige Badehaus und der angrenzende Wasserturm zu einem Dokumentationszentrum umgebaut. Unter anderem werden die zukünftigen Ausstellungsräume vergrößert und technisch neu erschlossen. Während dieser Bauarbeiten wird es keine Ausstellungen geben.
Text: Gedenkstätte

Die Fotos zeigen Gärtnerhaus und den Wasserturm.

© Fotos: ca


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook