Lüneburg, am Montag den 26.05.2025

„Gegen das Vergessen: Yad VaShem“ im Heinrich-Heine-Haus

von Hajo Boldt am 28.01.2025


Am Abend des 27. Januar fand im Heinrich-Heine-Haus in Lüneburg eine Gedenkveranstaltung zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus statt.

Auch Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch erinnerte an die bewegende Vergangenheit. Die Veranstaltung, die in Kooperation mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit organisiert wurde, rückte die Holocaust-Gedenkstätte Yad VaShem in den Fokus.

Prof.Dr. Christoph Dohmen sprach einführende Worte.
Beate Weidenhammer, Schauspielerin am Theater Lüneburg, rezitierte zusammen mit dem Literaturwissenschaftler Professor Sven Kramer eindrucksvoll Gedichte von Hans Magnus Enzensberger, Ruth Klüger und weiteren Autoren und Autorinnen. Anschließend trugen Lüneburger Persönlichkeiten und Schüler und Schülerinnen Passagen aus der bewegenden Bundestagsrede von Professor Dr. Yehuda Bauer aus dem Jahr 1998 vor.
Die Gedenkveranstaltung erinnerte nicht nur an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz vor 80 Jahren, sondern regte auch dazu an, über alternative Formen der Erinnerungskultur nachzudenken, da die Zahl der Zeitzeugen zunehmend abnimmt.
Text/Foto/Video: Hajo Boldt

© Fotos: Hajo Boldt /Pixabay


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook