Gemeiner Diebstahl
von Carlo Eggeling am 05.11.2023Aufgespießt
Sauerei
Der Luna, die über dem Rathaus-Brunnen thront, haben Unbekannte immer wieder Pfeil und Bogen geklaut. Die Dame ist nun unbewaffnet, was sich für sie nicht ziemt, zumal sie auch mit der Göttin der Jagd, Diana, verbunden ist. Schlimm auch, dass der spanische Kämpfer, der hoch droben auf dem Haus der Parfümerie am Markt über sie wachen sollte, nicht helfen konnte. Sein sehnsüchtiger Blick, immer auf Distanz, bleibt ewig unerfüllt.
Daran haben wir uns als Lüneburger gewöhnt; auch die Kapitulation, Luna ihre kämpferische Zier nicht zurückzugeben, nehmen wir -- wie so vieles in dieser Stadt -- inzwischen hin.
Doch nun hat sich die Schar der Tunichtgute ein neues Ziel des Lüneburger Selbstverständnisses ausgewählt. Der Polizeibericht notiert: "Am frühen Sonntagmorgen haben unbekannte Personen die Bronzestatue der Salzsau vor dem Karstadtgebäude Am Markt abmontiert und am Rathaus abgelegt." Die Salzsau, Symbol des einstigen Reichtums der Salzstadt und ihre Geschichte. Welch Frevel. Ich meine gelesen zu haben, das Bronze-Vieh sei gut verankert, eine Missetat ausgeschlossen. War offensichtlich eine Fehleinschätzung.
Und nun? Sollte Lüneburg sich an seine mittelalterliche Vergangenheit erinnern und wieder Stadtwachen patrouillieren lassen? Den Nachtbürgermeister als Idee gab es auch schon. Damit er sich mal ausruhen kann, könnte man eine Sitzinsel zur Sau stellen. Als Verbindung zwischen Althergebrachtem und Moderne.
Aber vielleicht läuft's wie mit Frau Luna. Wir nehmen es einfach hin. Passt in die Zeit. Egal, alles in einem eine Sauerei. carlo
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.