Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Gemeinsam in den Untergang

von Carlo Eggeling am 08.01.2024


Aufgespießt
Gemeinsam

Trecker haben etwas Faszinierendes: gewaltig, kräftig, in der Krume zu Hause. Seit der Früh kreisen Bauern und Lkw über die Straßen, vielleicht auch, weil der Diesel für sie besonders günstig ist. Das sei den Landmännern und Landfrauen gegönnt. Auch wenn Cruisen angesichts des Weltklimas ein wenig bedenklich erscheint -- jeder soll mal Spaß haben. Guten klimatischen Willen zeigen einige Landwirte mit den großen Windmühlen auf ihren Äckern. Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine, die Quirle sind irgendwie subventioniert. Mit gutem Grund bestimmt. Nebensache. Das Landvolk hat’s nicht einfach.

Seitdem heute Morgen ein Sound wie von 1000 Trompeten über der Stadt liegt, ahne ich, was die sogenanten Klima-Kleber falsch machen: Sie sind zu leise, wen beeindruckt schon eine Fahrradklingel, wenn die Ökos zu ihrer Demo anrollen? Außerdem, siehe oben, macht es viel mehr Spaß, hinter Treckern im Stau zu stehen, als wenn ein paar Zausel den Asphalt mit Uhu und Pattex bekleistern.

Ich würde ein Bündnis vorschlagen: Die Bauern helfen der selbsternannten Letzten Generation mit Traktoren aus. Die Umweltbewahrer rücken im Gegegnzug aus zum Ernteeinsatz. Zack, bumm schon ist die Solidarität da. Geht nicht? Beide Seiten eint eine gewisse Lust am Untergang. Da kann man zusammenarbeiten in der Gewissheit: Gestern standen wir noch einen Schritt vor dem Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter. carlo

© Fotos: Leser


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook