Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Gemeinsame PM von SPD, Bündnis 90/Die Grünen Die Linke/Die Partei

von Winfried Machel am 03.07.2023


Politische Teilhabe von Migrant*innen in Lüneburg stärken

Grüne, SPD und Linke/die PARTEI wollen den gemeinsamen
Integrationsbeirat von Stadt und Kreis stärken. Dazu haben sie einen Antrag in den Rat eingebracht der Hansestadt ein, in dem Vertreter*innen des IBR in Ausschüssen für Soziales, Bauen, Mobilität, Schule, Sport, Kultur und Jugendhilfe, als beratende Mitglieder aufgenommen werden sollen. Den Antrag finden Sie im Anhang zur Kenntnis.

„Wir wollen die migrantischen Mitbürger*innen besser in die aktuelle Kommunalpolitik einbeziehen. Wir brauchen ihre Sichtweise und Expertise, wenn wir wichtige Entscheidungen zum Wohle aller in Lüneburg finden
wollen. Das Rederecht, das sie als beratende Mitglieder dann haben, ist ein wichtiger Schritt dazu. Gleichzeitig fließen so Informationen zurück in den IBR und von dort in die vielen migrantischen Communities“ erläutert Antje Henze, Sprecherin für Migration der SPD.

„Der Rat repräsentiert momentan nur einen Teil aller Lüneburger*innen, darunter vornehmlich privilegierte Menschen. Dieser Antrag soll es schon in dieser Wahlperiode ermöglichen, mehr Perspektiven in den Fachgremien
zu Wort kommen zu lassen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!“ ergänzt Hannah Schuch, Mitglied des IBR aus der Gruppe die PARTEI/die Linke.

Andrea Kabasci aus der Grünen Fraktion ergänzt: "Nach dem ersten gemeinsamen Antrag "Teilhabe in Lüneburg stärken" zeigen wir nun auch mit diesem Antrag, dass es uns als Parteien ernst ist mit der Teilhabe in Lüneburg. Der Antrag ist in Rücksprache mit verschiedenen Mitgliedern
des Integrationsbeirates entstanden. Mit diesem und vielen weiteren Schritten wollen wir migrantische Stimmen in Lüneburg stärken."



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook