Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Glockenspiel verabschiedet sich in die Winterpause

von Winfried Machel am 16.10.2023


Hansestadt Lüneburg. Es ist merklich kühler geworden – insbesondere in den Nächten. Für dieses Jahr heißt es daher Abschied nehmen von den Glockenklängen am Marktplatz: Die 41 Meissner Glocken im Rathausturm sind heute in den Winterschlaf geschickt worden. Kälte und Frost setzen dem kostbaren Porzellan zu, so dass es vor allem beim Anschlagen der Glocken passieren könnte, dass diese springen. Erst im kommenden Frühjahr, meistens rund um den 1. Mai, können die Glocken wieder ihren alltäglichen Dienst tun, sprich zur Stunde schlagen und drei Mal am Tag die Besucher:innen der Stadt mit den Melodien des Komponisten Johann Abraham Peter Schulz verwöhnen.

Auch für die Brunnen und Wasserpumpen auf den städtischen Spielplätzen ist die Saison zu Ende. Sie wurden bereits größtenteils abgestellt und kommen ebenfalls erst bei steigenden Temperaturen wieder zum Einsatz.

 

© Fotos: Hansestadt Lüneburg


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook