Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

AEC besetzt Torhüterpositionen – Kratz verlässt die Heidschnucken

von AEC am 29.06.2015


Der Adendorfer EC hat seine Torhüterpositionen für die kommende Saison belegt. Mit Stefan Blanck und Philip Hein verlängerte das erfolgreiche Duo der letzten Spielzeit seine Verträge bei den Heidschnucken.

Beide Goalies standen im stetigen Wechsel auf dem Eis und überzeugten stets mit guten Leistungen. Der 30-jährige Stefan Blanck kam so in der Regionalliga Hauptrunde bei 510 Spielminuten auf einen Gegentorschnitt von 2,47 und der ebenfalls 30-jährige Philip Hein auf einen Schnitt von 1,79 bei 570 Minuten.

Eine Überraschung gibt bei der Besetzung des dritten Torhüters. Hier erweißt sich Sascha Fitzner als ein echter Allrounder. Der in den letzten Jahren sowohl als Verteidiger und Stürmer eingesetzte 28-jährige Feldspieler, wird in der kommenden Saison die dritte Torhüterposition belegen und somit seine Feldspieler-Schlittschuhe an den Nagel hängen. Für Fitzner ist dies keine unbekannte Position. Bereits im Nachwuchs stand er als Goalie auf dem Eis und wechselte erst später aufs Spielfeld. In der Vergangenheit half Sascha Fitzner immer mal wieder aus, wenn es Probleme im Tor gab.

Auch den ersten Abgang hat der Adendorfer EC zu vermelden. Mit Michael Kratz verlässt ein verdienter Verteidiger die Heidschnucken. Der 39-jährige Kratz, der seit 1996 für die Heidschnucken auf dem Eis steht, war mit dem sportlichen Angebot des AEC nicht zufrieden und wechselt nun aller Voraussicht nach zu einem anderen Regionalligisten im Norden.

Der Adendorfer EC bedankt sich bei Michael Kratz für 439 Ligaspiele und stets loyalen und 100-prozentigen Einsatz für sein Team.

© Fotos: AEC


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook