Lüneburg, am Sonntag den 18.05.2025

Griff in die Kasse bei Bleckeder Fördervereinen

von Carlo Eggeling am 16.05.2025


Wie groß ist der Schaden bei Bleckeder Fördervereinen, die Gymnasium und Grundschule unterstützen? Das bleibt weiterhin im Dunkeln. Die Polizei ermittelt, aus dem Kreis der Schulen kommen keine wirklichen Antworten. Tausende gar Zehntausende, hieß es aus Elternkreisen als LA vor zweieinhalb Monaten erstmals berichtete. Nun wird in der Elbestadt erzählt, dass sich auch die Finanzbehörden in die Ermittlungen eingeschaltet haben sollen. Die geben aber so gut wie nie Auskunft, da sie das Steuergeheimnis schützen wollen.

Worum geht es? Ein Vorstandsmitglied soll in die Kassen gegriffen und dies durch Buchungen verschleiert haben. Die Polizei bestätigt, dass sie ermittelt. Das Verfahren wurde inzwischen aus Bleckede an das Fachkommissariat für Betrugsdelikte in Lüneburg abgegeben. Polizeisprecher Michel Koenemann sagt, dass seine Kollegen eine große Menge an Unterlagen und Daten auswerten.

Öffentlich war der Fall geworden, nachdem eine "Nachricht vom Förderverein" an Eltern, Schüler und Lehrer ging. Bei einer "Überprüfung der Vereinskonten wurde festgestellt, dass ein Mitglied des Vorstands Spendengelder in großem Umfang veruntreut hat". Die Konsequenz: "finanzielle Unterstützungen für schulische Projekte" könne man "bis auf Weiteres nicht leisten. Dies betrifft auch die Projekte der Schülervertretung."

Es solle eine "Prüfung aller Zahlungen des Fördervereins der letzten drei Jahre in Auftrag" gegeben werden, "um das Ausmaß des Schadens zu ermitteln. Bereits jetzt ist jedoch absehbar, dass dieser erheblich ist." Unklar sei überdies, ob und wie der Verein weiterbestehen könne. Beitragsabbuchungen würden zunächst ausgesetzt.

Das Schreiben war von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, was nahelegt, dass die beiden nicht von möglichen Verfehlungen betroffen sein dürften. Die beiden betonen, dass der Förderverein in den vergangenen Jahren "zahlreiche wertvolle Projekte für unsere Schulgemeinschaft realisiert" habe. Carlo Eggeling

© Fotos: ca


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook