Gründungskompass Lüneburg bietet kostenfreie Starthilfe für eigene Unternehmensgründung
von Wirtschaftsförderungs-GmbH am 08.09.2025 – 23. September 2025
Lüneburg, 08.09.2025 – Das Gründungsnetzwerk Region Lüneburg veranstaltet am Dienstag, den 23. Sep-tember 2025, den dritten Gründungskompass in diesem Jahr. Die kostenfreie Informationsveranstaltung im e.novum Lüneburg richtet sich an angehende Gründer:innen und bietet praxisnahe Unterstützung für den Start in die Selbstständigkeit.
Das Programm der Veranstaltung ist darauf ausgelegt, fundierte Antworten auf die wichtigsten Fragen in der Gründungsphase zu geben. In Vorträgen und anschließenden Gesprächsrunden werden zentrale Themen wie Businessplan, Finanzierung, Recht, Steuern und Marketing von Fachexperten beleuchtet.
Die Veranstaltung bietet den Teilnehmenden:
• Fundiertes Wissen: Fachleute aus gründungsrelevanten Branchen vermitteln praxisorientiertes Know-how.
• Möglichkeit zur individuellen Beratung: In persönlichen Gesprächen können spezifische Anliegen mit den anwesenden Expert:innen geklärt werden.
• Plattform zum Netzwerken: Die Veranstaltung fördert den Austausch zwischen Gründungsinteres-sierten und den Expert:innen des Netzwerks.
„Die beiden vorherigen Veranstaltungen in diesem Jahr waren beide sehr gut besucht, was das hohe Inte-resse an Gründungen in Lüneburg weiter bestätigt. Es zeigt den klaren Bedarf an fundierter und direkter Be-ratung, den wir mit diesem Format bedienen. Viele Teilnehmer:innen schätzen nach eigener Aussage den gegenseitigen Erfahrungsaustausch an diesem Abend.“, erläutert Christine Benecke von der Wirtschaftsför-derungsgesellschaft Lüneburg (WLG).
Veranstaltungsdetails:
• Datum: Dienstag, 23. September 2025
• Uhrzeit: 17:30 – 20:00 Uhr
• Ort: e.novum Lüneburg, Munstermannskamp 1, 21335 Lüneburg
• Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist unter www.gruendungsnetzwerk.de unter der Rubrik „Veranstaltungen“, erforderlich.
Über das Gründungsnetzwerk Region Lüneburg: Im Gründungsnetzwerk engagieren sich Expertinnen und Experten aus 27 Unternehmen, Institutionen und Vereinen. Sie decken alle gründungsrelevanten Bereiche wie Steuern, Marketing, Recht, Finanzen, Förder-mittel und Versicherungen ab. Die Geschäftsstelle des Netzwerks ist bei der Wirtschaftsförderungsgesell-schaft für Stadt und Landkreis Lüneburg angesiedelt.
Fragen steht die WLG unter der Telefonnummer (04131) 20 82 21 oder per E-Mail unter benecke@wirt-schaft.lueneburg.de zur Verfügung.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.