Lüneburg, am Donnerstag den 18.09.2025

Gully-Duo schlägt wieder zu — Polizei verfolgt erste Spuren

von Carlo Eggeling am 18.09.2025


Die Polizei verfolgt zwar ein paar Spuren, aber es reicht noch nicht, um das Gullydeckel-Duo zu stellen. Seit knapp einer Woche suchen Einbrecher Geschäfte in der Innenstadt heim. Mit einem Gullydeckel oder einem Hammer schlagen Täter Scheiben und Glastüren ein, räumen ab und machen Beute. So sollte es in der Nacht zu Freitag wohl auch Am Berge laufen, zum zweiten Mal wurde Juwelier Büttner heimgesucht -- und scheiterten. Beim ersten Mal am vergangenen Freitag hielt das Sicherheitsglas stand, jetzt die Notverglasung.

"Die Scheibe zersprang, wurde aber nicht zerstört. Der Alarm wurde ausgelöst, und die Personen flüchteten, ohne in das Juweliergeschäft eingedrungen zu sein", berichtet die Polizei. Es gebe Filmaufnahmen und der Inhaber habe zwei Täter flüchten sehen. Der Sachschaden gehe in die Tausende.

Wie berichtet, traf es auch Galeria am Markt sowie Achim Fahrenkrugs Antiquitätengeschäft Auf der Altstadt. Hier entkamen die Unbekannten mit Schmuck. In der Altstadt rangelte sich ein Zeuge in der Nacht zu Samstag mit einem der Täter, verfolgte diesen, als er sich losriss. Der Mann flüchtete schließlich mit seinem Komplizen in einem dunklen Wagen. Die alarmierte Polizei überprüfte im Umfeld mehrere Personen. Hier gebe es wohl Anknüpfungspunkte, heißt es aus Polizeikreisen.

Es gibt ein paar Überlegungen zu dem Duo. Der bei Fahrenkrug, er ist der Erfinder des Hanse-Giebels aus Silber, gestohlene Schmuck ist etwas für Sammler und Kenner. Eigentlich teuer, doch dafür braucht es Abnehmner. Möglicherweise fällt es dem Duo schwer, die Beute bei entsprechenden Hehlern abzusetzen. Das könnte wiederum für Beschaffungskriminalität sprechen. Es gibt wenig Geld, damit wenig Stoff; der Suchtdruck ist groß.

Relativ sicher ist man sich Auf der Hude, es nicht mit überörtlich agierenden Profis zu tun haben, die würden anders vorgehen und verschwinden. Bleibt abzuwarten, wann das nächste Mal ein Gullydeckel fliegt -- und die Polizei zugreift. Hinweise: 04131 6072215. Carlo Eggeling


Fotos zeigen die Geschäfte Büttner Am Berge sowie Fahrenkrug Auf der Altstadt.

© Fotos: ca


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook