Lüneburg, am Donnerstag den 08.05.2025

„Gut betreut in Kindertagespflege

von Hansestadt Lüneburg am 06.05.2025


Aktionswoche „Gut betreut in Kindertagespflege“ in Hansestadt und Landkreis Lüneburg

 

HANSESTADT LÜNEBURG. – Was ist Kindertagespflege, was leistet sie und wie arbeiten Kindertagespflegepersonen? Es ist ein Grundgedanke der Aktionswoche „Gut betreut in Kindertagespflege“, Familien und werdenden Eltern Antworten auf diese und ähnliche Fragen zu geben. Die Aktionswoche wurde vom Bundesverband für Kindertagespflege ins Leben gerufen und findet in diesem Jahr vom 12. bis 18. Mai statt. Dazu gibt es auch Veranstaltungen in Hansestadt und Landkreis Lüneburg.

 

Neben der Betreuungsform Kindertagespflege soll auch das spezifische Angebot der Vertretungsstützpunkte in den Fokus gerückt werden: Im Rahmen der Aktionswoche öffnen die fünf Kindertagespflege-Vertretungsstützpunkte in Hansestadt und Landkreis ihre Türen für alle Interessierten. „Diese Stützpunkte sind Kindertagespflegestellen, die neben der regulären Betreuung auch Plätze für Vertretungsfälle bereithalten. Das Angebot ist in dieser Form noch recht neu und kann genutzt werden, wenn es - zum Beispiel im Krankheitsfall - zu ungeplanten Ausfällen einer Kindertagespflegeperson kommt“, erklärt Thomas Michel, Leiter des Familienbüros der Region Lüneburg.

 

Folgende Vertretungsstützpunkte können am Montag, den 12. Mai 2025, zwischen 15.30 und 17 Uhr besucht werden:

•             Joana Dau, Koppelweg 5, 21409 Embsen

•             Katrin Dau, Eitelkamp 1A, 21409 Embsen

•             Stephanie Marzi, Hermann-Löns-Weg 13, 21407 Deutsch Evern

•             Christel Wenk, Hebbelstraße 2A, 21337 Lüneburg

 

Am Donnerstag, den 15. Mai 2025, sind zwischen 15.30 und 17 Uhr die Türen bei Jennifer Kasteinecke, Am Brandberg 12, 21401 Thomasburg-Bavendorf, geöffnet.

 

„In den vergangenen Jahren hat sich Kindertagespflege deutlich und zunehmend professionalisiert. Für viele Kinder unter drei Jahren ist sie unter anderem aufgrund des familiären Umfelds, der kleinen Gruppen, der festen Bezugspersonen und des breit gefächerten Angebots an individuellen Konzepten für die Entwicklung ideal“, weiß Thomas Michel. „Das Angebot der Vertretungsstützpunkte etabliert sich und trägt zur Sicherung der Betreuung sowie zur Entlastung der Kindertagespflegepersonen bei“, sagt der Leiter des Familienbüros.

 

Zum Abschluss der Aktionswoche beteiligen sich Kindertagespflegepersonen aus Hansestadt und Landkreis Lüneburg sowie das Familienbüro der Region Lüneburg am Samstag, den 17. Mai 2025, am Stadtteilfest im Hanseviertel. Mit einem Infostand sowie Hüpfburg, Bobbycar-Parcours, Wurfwand, Kinderschminken und kostenloser Zuckerwatte sind sie von 15 bis 18 Uhr vor Ort.

© Fotos: Pixabay Beispielfoto


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook