Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Gute Bedingungen an der Uni in Lüneburg

von Carlo Eggeling am 24.08.2023


Das Politik-Magazin Rundblick aus Hannover berichtet über die Startbedingungen für junge Unternehmen in Zusammenarbeit mit Hochschulen in Niedersachsen:

Die Ostfalia-Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Standorten Wolfenbüttel, Wolfsburg, Suderburg und Salzgitter hat jetzt gemeinsam mit der TU Braunschweig eine vergleichende Untersuchung vorgelegt. 14 Hochschulen in Niedersachsen wurden daraufhin überprüft, wie gut sie Bedingungen gewährleisten, die es Start-ups leicht machen. Mit anderen Worten: Wie gut ist die wissenschaftliche Einrichtung aufgestellt, damit möglichst viele Studienabgänger später neue Firmen gründen und sich auf den Weg machen, Innovationen zu entwickeln und zu verbreiten.

Bei den Resultaten sticht laut der Untersuchung die Leuphana-Uni in Lüneburg heraus, die Bedingungen für Startup-Gründer sind dort sehr gut. Auch die Private Hochschule Göttingen schneidet gut ab. Bei den Gründungsvorhaben und der Bewilligung von Förderanträgen liegtdie Hochschule Emden/Leer auf Rang drei.

© Fotos: Pixabay


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook