Heißer Stall
von Feuerwehr am 11.10.2025Feuerwehrsprecher Roland Krause berichtet:
Radbruch B2*R1**Gebäude-Schuppen* Feuer PV-Anlage* Rottorfer Straße.
So lautete am Freitag um 12:32 Uhr das Alarmstichwort für die Feuerwehren aus
Radbruch, Vögelsen und Mechtersen.
An den Zuleitungen einer PV-Anlage wurde durch den Eigentümer ein
Kabelbrand festgestellt. Er alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Da die gut 40
Leitungen durch ein senkrechtes Rohr vom Dach eines Kuhstalles zum
Wechselrichter geführt wurden und sich der Brandherd innerhalb dieses Rohres
befand, war es schwer an diesen direkt heranzukommen.
Erschwerend kam dazu, dass diese Leitungen je nach Sonneneinwirkung mehr
oder weniger unter Strom standen. An dieser Stelle kann eine Stromzufuhr von
den Panels kommend nicht per Schalter unterbrochen werden. Mittels eines auf
dem Hof vorhandenen und den Sicherheitsbestimmungen entsprechenden
Radladers mit Personenkorb war es möglich an das Dach und die Zuführung der
Kabel in das Rohr zu kommen.
Nachdem die Kabel und das Rohr mittel C-Rohr gekühlt werden konnten und
keine offene Flamme zu sehen war, hat ein anwesender Elektriker in
Abstimmung mit dem Besitzer die Kabel getrennt.
Durch den stärkeren Sonnenschein ist das Feuer im Rohr jedoch wieder
entflammt. Nach nochmaligem Kühlen konnten auch die restlichen Kabel
getrennt werden. Nun war es möglich den Brandherd zu löschen. Die
Brandursache ist unklar.
Der Einsatz dauerte ca. zweieinhalb Stunden. Im Einsatz waren 35 Einsatzkräfte
der Wehren aus Radbruch, Vögelsen und Mechtersen, der BvD sowie
Rettungsdienst und Polizei.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.