Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Heißer Tannenbaum

von Feuerwehr am 14.01.2025


Das berichtet Feuerwehrsprecherin Néle Gsuk:

Tannenbaum steht in Flammen
Im Erdgeschoss eines Reihenhauses in der Zechlinstraße brach am Montagabend, 13. Januar, gegen 18 Uhr ein Feuer aus. Brandursache war vermutlich ein mit echten, brennenden Kerzen geschmückter Tannenbaum, der in Brand geriet. Eine Bewohnerin versuchte die Flammen noch erfolglos zu löschen und konnte sich zur Haustür retten, wo Stadtbrandmeister Rainer Utermöhlen, der zufällig die ausgelösten Rauchmelder gehört hatte und in zivil herbeigelaufen war, der Frau sicher ins Freie half und sie bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu den Nachbarn brachte.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte quoll dichter Rauch aus der Eingangstür und Flammen schlugen auf der Rückseite des Gebäudes aus der Terassentür. Da sich glücklicherweise niemand mehr im Haus befand, wurde umgehend mit dem Löschen begonnen. Insgesamt wurden vier Trupps mit einem C-Rohr eingesetzt.


Zusätzlich fuhr die Drehleiter aus, um das Dach zu kontrollieren, da unter den Ziegeln Rauch hervorstieg. Vorsorglich wurden die unmittelbaren Nachbarhäuser evakuiert.

Das Feuer war schnell unter Kontrolle und hatte sich durch das rasche Eingreifen nicht über das Erdgeschoss ausgebreitet. Umfangreiche Belüftungsmaßnahmen dauerten knapp eine weitere Stunde an. Während die Nachbar*innen direkt im Anschluss des Einsatzes wieder in ihre Wohnungen konnten, ist das Brandobjekt zunächst unbewohnbar.

Die betroffene Person wurde vom Rettungsdienst ins Klinikum gebracht, die Unterbringung wird von Angehörigen organisiert.

Einsatzleiter Tobias Glor war mit einem erweiterten Löschzug und rund 30 Kräften vor Ort. Da erneut Minustemperaturen herrschten, war der Bereitschaftsdienst der Abwasser, Grün & Lüneburger Service GmbH (AGL) mit einem Winterdienstfahrzeug vor Ort und streute die Gehwege und die Straße vorsorglich ab, um Glätte durch Löschwasser zu verhindern.

© Fotos: Feuerwehr


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook