Lüneburg, am Montag den 22.09.2025

Helden des Alltags — Danke, Danke, Danke

von Carlo Eggeling am 22.09.2025


Aufgespießt
Helden in rot

Helden des Alltags werden viel zu selten geehrt. Ich möchte dies, da ich glaube, anderen geht es ähnlich, stellvertretend nachholen. Lüneburg und Umlandgemeinden erhalten gerade 19 elektronische Anzeigetafeln für Busse. Das ist mal was, angesichts von geschätzt um die 1000 Stationen in der Region.

Der nimmermüde rote Ortsoberbürgermeister Ochtmissens, Jens-Peter Schultz, der aus dem Rat unters Dach der Stadtverwaltung gewechselte schwarze Lotse, Eckhard Pols, aber auch Sozi Hinrich Bonin, nicht aus dem Kreistag wegzudenken, dazu der Grüne Allesbegleiter Claus Poggensee feiern das. Seit 2016 würde Politik dafür kämpfen, Beeindruckend. Nicht ganz einig ist sich die Herrenrunde, wer am meisten für die Revolution des lokalen ÖPNV geleistet hat. Ich möchte sagen: Ich bin auf alle stolz. Danke. Man kann sehen, wie ernst die Kämpfer des Fortschritts im Hamburger Verkehrsverbund (HVV) und auch sonst so genommen werden. Was sind schon neun Jahre?

Es ist nicklig, überhaupt zu sehen, dass die Tafeln anderswo im HVV-Gebiet, aber auch in Städten wie Lübeck, Karlsruhe und Bremerhaven seit Jahren leuchten. Das Licht Lüneburgs, seines Stadtrats und Kreistags strahlen heller als ein Leuchtturm. Dank also an die viel zu wenig gesehenen Helden.

Übrigens habe ich mir erklären lassen, was für ein Piesepampel ich bin. Ich hatte mir gewünscht, keine roten Masten am Sand, weil knallige Details Giebelfassaden stören, die Häuser wirken, mit ein bisschen Fantasie, wie aufgereihte Schilde von Rittern, die die Erhabenheit und Stolz einer tausendjährigen Geschichte präsentieren. HVV kann nur rot, habe ich Kleingeist gelesen, weil ich mir ein unauffälliges Grau gewünscht habe, Haltestellen, Mülleimer und Bänke sind so getönt.

Am Bahnhof haben der HVV, die Stadt, der Kreis und mutmaßlich die Vereinten Nationen das vergessen. Da ist die Tafel grau eingefasst. Unerhört? Ungehört? Wann kommt rot? Ich setze auf meine Helden des Alltags. In neun Jahren kann man viel bewegen. Danke. carlo

Ps: Mal sehen, was sich noch bewegt, wenn zum Jahreswechsel der Kreis den ÖPNV übernimmt. Ob dann vieles auf rot steht? Wäre eine ziemliche graue Perspektive. Eine Aufgabe für Helden. Ich bin zuversichtlich. carlo

© Fotos: ca


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook