Helfer kümmern sich um extreme Nestwärme
von Feuerwehr am 13.07.2025Feuerwehrsprecherin Claudia Harms berichtet:
Kaarßen. Zu einem ungewöhnlichen Brandeinsatz wurde die Feuerwehr Kaarßen am
Sonntagnachmittag um 16 Uhr alarmiert.
Zwischen Pinnau und Kaarßen sollte auf einem Strommast ein Vogelnest brennen, welches
ein Angler von der Elbseite aus gesichtet habe.
Nach einer kurzen Erkundung durch den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Dirk
Stöckmann war aber klar, dass die Lage sich bestätigt.
Das Nest an sich wurde vom Mast geholt, mit Kleinlöschgeräten abgelöscht und stellte somit
den kürzesten Part des Einsatzes dar.
Zunächst musste der Energieversorger kontaktiert werden, um den Abschnitt stromlos zu
schalten. Zudem wurde ein Steiger von Mitarbeitern der Firma WEMAG herangeholt, sodass
die Feuerwehrleute das Nest entfernen konnten. Das Warten auf das Fahrzeug, sowie das
Abschalten und Kontrollieren der Stromleitung dauerte eine Weile und somit dehnte sich der
Einsatz für die insgesamt 14 Feuerwehrleute auf dreieinhalb Stunden aus.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.