Lüneburg, am Mittwoch den 01.10.2025

Herbstferien in der Kunstschule IKARUS e.V.

von Kunstschule Ikarus e.V. am 01.10.2025


Farben mischen, Kunst für Halloween gestalten oder Comics zeichnen? In der Kunstschule IKARUS e.V. können Kinder und Jugendliche in den Herbstferien kreativ werden. Die „Farbwerkstatt“ (Mo 13.10. - Mi 15.10., 10 - 14 Uhr) und „Halloween Art“ (Do 16.10. - Fr 17.10., 10 - 14 Uhr) laden in der ersten Ferienwoche Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren zur künstlerischen Arbeit mit Farbe, Pinsel, Papier und mehr ein. In der zweiten Ferienwoche steht das Material Holz in dem Kurs „Eine Woche Holz!“ (Mo 20.10. - Fr 24.10., 8.30 - 13 Uhr) im Vordergrund. Dort können Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren schnitzen, sägen, hämmern und gestalten aus und mit Holz kleine Kunstwerke.

In Kooperation mit und vor Ort in der Ratsbücherei Lüneburg - Zweigstelle Kaltenmoor bieten wir die Ferienwoche „YOUR STORY - Bilder erzählen Geschichten“ (Di 21.10. - Fr 24.10., 14 - 18 Uhr) zu den Themen Comic, Graphic Novel und mehr für Jugendliche ab 12 Jahren an. Unter der Leitung von Isabelle Kremm, Laura Münker und Uwe de Witt erlernen die Jugendlichen, wie sie ihre eigene Geschichte in wenigen Bildern erzählen könnten. Sie erforschen verschiedene künstlerische Techniken mit Blei- und Buntstiften, Fineliner und Marker oder auch digital. Am Ende der Workshops ist ihre eigene Bildgeschichte als Comic entstanden. Die Ferienwoche wird vom Landesverband der Kunstschulen Niedersachsen e.V., dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur und der Sparkassenstiftung Lüneburg gefördert und kann so für alle Teilnehmenden kostenlos angeboten werden.

Weitere Informationen und die Anmeldung zu allen Angeboten finden Sie auf unserer Homepage unter www.kunstschule-ikarus.de <http://www.kunstschule-ikarus.de/>

© Fotos: Kunstschule Ikarus e.V.


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook