"Wo finde ich Hilfe?“
am 23.11.2014(sp) Lüneburg. Am 25. November findet alljährlich der Internationale Gedenk- und Aktionstag gegen Gewalt an Frauen statt. Er soll die Öffentlichkeit daran erinnern, dass Frauen und Mädchen weltweit täglich zu Opfern von Gewalt und Diskriminierung werden.
Hier setzt ein neues Angebot an, das Hilfetelefon des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben. Unter der Telefonnummer 08000 116016 stehen rund um die Uhr Fachberaterinnen zur Verfügung um betroffenen Frauen und Mädchen zu helfen. Im Internet gibt es auf der Webseite www.hilfetelefon.de Unterstützung per Chat und E-Mail. Bei Bedarf können Dolmetscherinnen und sogar Gebärdendolmetscher in Anspruch genommen werden. Das Angebot richtet sich aber nicht nur an Opfer von Gewalt, auch Fachkräfte, Familienmitglieder und Freunde können sich hier beraten lassen. Das Hilfetelefon soll die Anlaufstellen vor Ort ergänzen, denn in der Praxis hat sich gezeigt, dass es für die Betroffenen nicht leicht ist, sich an eine regionale Beratungsstelle zu wenden. Dadurch bleiben die meisten Gewalttaten immer noch unbemerkt.
In Lüneburg bietet weiterhin das Frauenhaus einen Notruf für Frauen und Mädchen Tel. 04131 61733 (rund um die Uhr), außerdem helfen die Frauenberatungsstelle FiF des Vereins Frauen helfen Frauen Tel. 04131 61950 (Montag bis Freitag von 9 Uhr - 13 Uhr, auch unter der Notfallnummer des Frauenhauses erreichbar), MaDonna für Mädchen und Frauen Tel. 04131 35535 (Montag bis Freitag von 10-12 Uhr) und die Beratungs- und Interventionsstelle Lüneburg Tel. 04131 2216044 (Montag bis Donnerstag 8 Uhr bis 19 Uhr, Freitag 8 Uhr bis 17 Uhr) sowie Biss die Beratungsstelle für Frauen zum Gewaltschutzgesetz, Tel. 04131 2216044 (Montag bis Donnerstag zwischen 8 Uhr und 19 Uhr, Freitag bis etwa 17 Uhr).
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.