Hilfe in der Göhrde — Flammen am Jagdschloss
von Feuerwehr am 06.10.2025Das berichtet Dahlenburgs Gemeindebrandmeister Marc Bergmann:
Einsatzalarm: B2 - Sonstiger Brandeinsatz / Feuerschein
03.10.2025 - 19:57 Uhr
Breese am Seisselberge
FF Nahrendorf-Oldendorf (HLF 20/16)
FF Pommoissel (MLF)
FF Kovahl
Gemeindebrandmeister
Es brannte ein großer Unratberg, 2 C-Rohre zur Brandbekämpfung eingesetzt, Probleme
bei der Wasserversorgung der örtlichen Hydranten führte dann zu Einsatznr. 66.
Einsatznr. 65/2025
Einsatzalarm: H0 - Wasserschaden
03.10.2025 - 20:45 Uhr
Breese am Seisselberge
FF Nahrendorf-Oldendorf (HLF 20/16)
FF Pommoissel (MLF)
Gemeindebrandmeister
Wasserrohrbruch in einer landwirtschaftlichen Maschinenhalle. Das Wasser lief bereits
längere Zeit aus der Halle in einen naheliegenden Bach. Halle durch Feuerwehr geräumt
(u.a. Ölfässer), Übergabe an Wasserbeschaffungsverband
Einsatznr. 66/2025
Einsatzalarm: Hilfe überörtlich - B3 Gebäudebrand
06.10.2025 - 00:55 Uhr
Göhrde, Kaiser-Wilhelm-Allee (Landkreis Lüchow-Dannenberg)
FF Pommoissel (MLF)
Gemeindebrandmeister
1. Stellv. Gemeindebrandmeister
02:35 Uhr Nachalarmierung Vegetationsbrandzug Gemeindefeuerwehr Dahlenburg
KOM-Gruppe GemFw Dahlenburg (ELW 1)
FF Dahlenburg (LF 16/12)
FF Nahrendorf-Oldendorf (TLF 8/18)
FF Gienau (TLF 16/25)
Gebäudebrand am Jagdschloss Göhrde.
Am frühen Morgen wurde die FF Pommoissel zur nachbarschaftlichen Löschhilfe in die
Samtgemeinde Elbtalaue (LK Lüchow-Dannenberg) alarmiert.
Vor Ort unterstützten wir die örtlichen Kräfte bei der Bekämpfung eines Gebäudebrandes. Da die Wasserversorgung nicht ausreichte, wurde zusätzlich der Vegetationsbrandzug der
Gemeindefeuerwehr nachalarmiert, um einen Pendelverkehr zur Löschwasserversorgung
aufzubauen.
Für die Dahlenburger Kräfte war der Einsatz gegen 7:00 Uhr beendet.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.