Lüneburg, am Sonntag den 12.10.2025

Hilfe nach Bahnunglück

von Feuerwehr am 12.10.2025


Feuerwehrsprecher Carsten Schmidt berichtet:

Am Freitagabend war der Übungsdienst der Schwerpunktfeuerwehr Bleckede etwas größer angelegt:
Unterstützung kam von den Feuerwehren Breetze und Garlstorf sowie von der Schnelleinsatzgruppe (SEG) des ASB Lüneburg.
Auch die Lage war nicht alltäglich: Am Bahnübergang im Bleckeder Moor war ein Personenzug mit zwei PKW kollidiert. In den Fahrzeugen waren Personen eingeklemmt, Fahrgäste im Zug waren verletzt und weitere Personen sind unter Schock vom Unfallort geflüchtet.
Insgesamt wurden von der RUND (Realistische Unfalldarstellung) der DLRG Nordheide 17 Patienten realitätsnah geschminkt. Diese realistische Unfalldarstellung mit schreienden Verletzten sorgte für einen weiteren Adrenalin-Schub bei allen Einsatzkräften.
Ein Patient war besonders: Im Zug lag eine Übungspuppe wie beim Erste-Hilfe-Lehrgang. Diese Puppe wurde über den gesamten Übungsverlauf durch die Einsatzkräfte reanimiert.
Alle Patienten wurden von der SEG bis zum Übungsende gesichtet, behandelt und betreut.
Der Hauptdarsteller dieser Übung war der Zug der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsfreunde Lüneburg (AVL) – ohne diese Unterstützung wäre eine Übung in diesem Umfang nicht möglich gewesen.
Das Fazit der Übung: Die meisten Abläufe haben gut funktioniert und alle Einsatzkräfte hatten einen Ausbildungserfolg. Das war ein guter Start ins Wochenende!

© Fotos: Feuerwehr


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook