Lüneburg, am Dienstag den 26.08.2025

hochwertiges Pedelec mitgenommen - anderes Fahrrad hinterlassen ++

von Polizei am 25.08.2025


"schlechter Tausch" - hochwertiges Pedelec mitgenommen - anderes Fahrrad hinterlassen ++ Kellerverschlag aufgebrochen - Werkzeuge weg ++ Kleinkrafträder "getunt" - Strafverfahren eingeleitet ++
Lüneburg (ots)


Presse - 25.08.2025 ++

Lüneburg

Dahlenburg - Kleinkrafträder "getunt" - Strafverfahren eingeleitet

Drei Jugendliche mit Kleinkrafträdern kontrollierte die Polizei in den Abendstunden des 24.08.25 auf der Bundesstraße 216. Dabei stellten die Beamten bei dem Kraftrad des 17-Jährigen mehrere technische Veränderungen fest, so dass das Kleinkraftrad eine Geschwindigkeit von weit mehr als 60 km/h erreichen konnte. Parallel wurden weitere Umbauten am Kleinkraftrad festgestellt. Den 17-Jährigen erwartet u.a. ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Weitere Mängel wurden auch an den Kleinkrafträdern der anderen beiden Jugendlichen festgestellt und dokumentiert.

Lüneburg - mit Stein eine Fensterscheibe eingeworfen - Bürogebäude betreten

Mit einem Stein beschädigte ein Unbekannter im Zeitraum des Wochenendes zwischen dem 23. und 25.08.25 das Fenster eines Bürogebäudes im Lüner Weg. Der Täter gelangte ins Gebäude, konnte jedoch vermutlich kein Diebesgut auffinden. Es entstand ein Sachschaden von gut 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.

Lüneburg - Kellerverschlag aufgebrochen - Werkzeuge weg

In einen Kellerverschlag eines Mehrfamilienhauses in der Gartenstraße brach ein Unbekannter im Zeitraum vom 24. auf den 25.08.25 ein. Dabei wurde ein Vorhängeschloss aufgebrochen. Der Dieb nahm u.a. drei Bohrmaschinen mit. Es entstand ein Sachschaden von einigen hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.

Lüneburg - Vandalismus - Kennzeichenhalterung von Pkws abgerissen

Diverse Kennzeichen bzw. Kennzeichenhalterungen riss ein Unbekannter in der Nacht zum 24.08.25 u.a. in der Bleckeder Landstraße und der Horst-Nickel-Straße von mehr als einem halben Dutzend abgestellter Fahrzeuge ab. Es entstand ein Sachschaden von einigen hundert Euro. Die Polizei ermittelt. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.

Lüchow-Dannenberg

Dannenberg, OT. Predöhlsau - Eindringling in Wohnhaus flüchtet

Durch einen unverschlossene Terassentür schlich sich ein Unbekannter in der Nacht zum 25.08.25 in ein Wohnhaus in Predöhlsau. Anwohner bemerkten den Unbekannten gegen 03:00 Uhr, so dass dieser, ohne etwas mitzunehmen, die Flucht ergriff. Fahndungsmaßmaßnahmen der Polizei auch mit einem Polizeihubschrauber verlief ohne Erfolg. Die Polizei ermittelt.

Schnackenburg, OT. Kapern - "schlechter Tausch" - hochwertiges Pedelec mitgenommen - anderes Fahrrad hinterlassen

Ein hochwertiges Pedelec der Marke Cube, Cross Hybrid Pro 625, Farbe schwarz, stahl ein Unbekannter in den Abendstunden des 24.08.25 im Bereich der Holtorfer Straße. Ein 66-Jähriger hatte gegen 20:00 Uhr das Pedelec nur kurz im Bereich eines Maisfeldes abgestellt. Als er kurze Zeit später wieder zurückkehrte war das Pedelec weg. Stattdessen hatte der Dieb ein anderes Fahrrad, Marke Gazelle Tournee, am Tatort zurückgelassen. Die Polizei ermittelt. Hinweise nimmt die Polizei Gartow, Tel. 05846-97963-0, entgegen.

Gartow - unter Kokain-Einfluss mit dem Pkw unterwegs

Den Fahrer eines Pkw VW Golf stoppte die Polizei in den späten Abendstunden des 24.08.25 in der Hauptstraße. Bei der Kontrolle des 27 Jahre alten Fahrers stellten die Beamten bei diesem gegen 22:30 Uhr den Einfluss von Drogen fest. Ein Urintest auf Kokain verlief positiv. Ihn erwarten entsprechende Strafverfahren.

Uelzen

Uelzen - "bekifft" mit dem E-Scooter unterwegs

Einen Jugendlichen auf einem E-Scooter stoppte die Polizei in den Nachmittagsstunden des 24.08.25 in der Bahnhofstraße. Bei der Kontrolle des 16-Jährigen stellten die Beamten gegen 14:45 Uhr auch eine Beeinflussung durch Drogen fest. Ein Urintest auf THC verlief positiv. Der junge Mann räumte den Konsum ein. Ihn erwarten entsprechende Verfahren.

© Fotos: Polizei


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook