Im Namen der Gerechtigkeit: Die Straßenschilder im Neubaugebiet Wienebüttel stehen
von Hansestadt Lüneburg am 01.10.2025Hansestadt Lüneburg. Es sind Persönlichkeiten, die für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Gleichberechtigung und Menschenrechte im Nachkriegsdeutschland gekämpft haben: Dr. Erna Scheffler, Dr. Hildegard Hamm-Brücher, Frieda Nadig, Dr. Elisabeth Selbert und Dr. Fritz Bauer.
Ihre Namen weisen künftig im Neubaugebiet Wienebüttel den Weg - entschieden hatten das der Rat bereits 2020, jetzt wurden die Straßenschilder aufgestellt. „Ich danke dem damaligen Rat für diese gute und wichtige Entscheidung“, sagt Lüneburgs Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch. Sie traf sich jetzt symbolisch mit den „Müttern des Grundgesetzes“ vor Ort. Ute Baumeister, Marie-Anne Henschke, Birgit Meyer-Thaut und Karina Holst von den Soroptimistinnen Lüneburg schlüpften in die Rollen der vier "Mütter des Grundgesetzes". Von ihnen gehören Dr. Elisabeth Selbert und Frieda Nadig zu den Namensgeberinnen im Baugebiet Wienebütteler Weg. Darüber hinaus sind die Straßen nach Dr. Hildegard Hamm-Brücher und Dr. Erna Scheffler benannt, die ebenfalls aktiv am Aufbau der deutschen Demokratie nach 1945 beteiligt waren.
Die fünfte Straße ist nach Dr. Fritz Bauer benannt, der als Generalstaatsanwalt in Frankfurt die Verbrechen im Vernichtungslager Auschwitz vor Gericht brachte.
Mit dem Aufstellen der Straßenschilder ist auch die innere Erschließung des Baugebietes „Wienebütteler Weg“ nahezu abgeschlossen. Alle Ver- und Entsorgungsmedien wie Wasser, Abwasser, Strom und Telekommunikation sind im Boden und Baustraßen sind hergestellt. Ab dem kommenden Jahr werden erste Parkplatzflächen gebaut, um den steigenden Parkbedarf etwa durch Handwerksbetriebe abzudecken. Auch die verkehrliche Erschließung läuft planmäßig. Am künftigen Kreisverkehrsplatz wird seit heute der Asphalt eingebaut, spätestens zum Ende der Herbstferien wird der Bau abgeschlossen sein. Die derzeit genutzte provisorische Wegebefestigung wird dann zurückgebaut und die Bereiche grünplanerisch umgestaltet.
Parallel läuft weiterhin die Vergabe von Grundstücken. Für alle, die einen Zuschlag zu einem Einfamilien- oder Doppelhaus bekommen haben, hat die Hansestadt Anfang Oktober zu einer Informationsveranstaltung eingeladen, in der es um die finalen Kaufverträge geht.
Das erste Bauprojekt im Neubaugebiet setzt die städtische Lüneburger Wohnungsbau GmbH um – der Spatenstich ist für November geplant.
Fotos: Hansestadt Lüneburg
BU: Ute Baumeister (l.), Marie-Anne Henschke (2.v.l.), Birgit Meyer-Thaut (4.v.l.) und Karina Holst (r.) von den Soroptimistinnen Lüneburg und Lüneburgs Oberbürgermeisterin vor dem Straßenschild von Dr. Elisabeth Selbert im Neubaugebiet Wienebütteler Weg.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.