in Apotheken eingebrochen - mit Gullydeckel Scheiben zerstört
von Polizei am 07.10.2025in Apotheken eingebrochen - mit Gullydeckel Scheiben zerstört - etwas Bargeld erbeutete ++ gegen Hauswand gefahren ++ Duo beim räuberischen Ladendiebstahl ertappt ++ ... die Polizei kontrolliert ++
Lüneburg (ots)
Presse - 07.10.2025 ++
Lüneburg
Amelinghausen/Wriedel - in Apotheken eingebrochen - mit Gullydeckel Scheiben zerstört - etwas Bargeld erbeutete
In zwei Apotheken in der Region brachen Unbekannte in der Nacht zum 07.10.25 unter Nutzung von Gullideckeln/Gehwegplatten ein. In der Lüneburger Straße in Amelinghausen (LK Lüneburg) warfen die Täter eine Scheibe ein, gelangten ins Gebäude und nahmen etwas Bargeld mit. In der selben Nacht suchten die Täter auch die Apotheke in der Hauptstraße in Wriedel (LK Uelzen) auf und warfen mit einer Gehwegplatte auch hier eine Schaufensterscheibe ein. Die Täter sahen sich um, nahmen jedoch vermutlich nichts mit. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt gut 2.000 Euro. Die Ermittlungen zu den beiden Einbrüchen sowie weiteren Taten auch unter Nutzung von Gullydeckeln in den letzten Wochen u.a. in der Region dauern an.
Lüneburg - Brand in Wohnung - Rauchwarnmelder schlägt an - geringer Sachschaden an Bett
Zu einem kleineren Brand/Rauchentwicklung in einer Wohnung in der Blumenstraße kam es in den Nachmittagsstunden des 06.10.25. Ein Rauchwarnmelder hatte gegen 15:45 Uhr Alarm geschlagen, so dass Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr die Hauseingangs- und Wohnungstür des Gebäudes notöffnen mussten. Im Bereich eines Betts wurde ein Kleinbrand festgestellt. Bewohner waren nicht vor Ort. Es entstand geringer Sachschaden. Die Detailermittlungen zu den Umständen dauern an.
Lüneburg - Duo beim räuberischen Ladendiebstahl ertappt
Wegen räuberischen Ladendiebstahls ermittelt die Polizei gegen einen 23 Jahre alten Lüneburger sowie gegen seinen bis dato unbekannten Begleiter. Die beiden hatte in den späten Nachmittagsstunden des 06.10.25 in einem Drogeriemarkt in der Grapengießerstraße Parfum aus einem Tester abgepumpt und sich parallel Socken gegriffen. Beide "Strolche" wurden dabei gegen 17:50 Uhr von einem Mitarbeiter ertappt und angesprochen, so dass beide die Flucht ergriffen. Im Rahmen der Verfolgung schlug der 23-Jährige den Mitarbeiter. Die alarmierten Beamten konnte sich den Lüneburger greifen und ermitteln.
Lüneburg - Frau geschlagen - Mann flüchtet mit Fahrrad - 30-Jährigen gestellt
Unvermittelt schlug ein Mann mit einem Fahrrad in den Mittagsstunden des 06.10.25, gegen 12:30 Uhr, eine 70 Jahre alte Passantin auf dem Parkdeck Neue Sülze. Die Täter hatte vermutlich Pfandflaschen auf dem Parkdeck gesammelt. Die Seniorin stürzte durch den Schlag und erlitt leichte Verletzungen. Ein Passant verständigte die Polizei und sah den Mann noch mit einem silbernen Damenfahrrad in Richtung St. Lambertiplatz fahren. Der Täter wird wie folgt beschrieben: ca. 30-40 Jahre alt, ca. 172 cm groß, schlank, hellbraune, kurze Haare, Bart, blaue Jacke und eine beige Chinohose und ein generell ein ungepflegtes Erscheinungsbild. Erste Fahndungsmaßnahmen nach dem Täter verliefen ohne Erfolg.
Gegen 15:00 Uhr rangelte und trat dann vermutlich der selbe Mann auf dem Gehweg am Berge mit einer älteren Passantin sowie einem dazukommenden Senior. Beide erlitten leichte Verletzungen. Auch hier ergriff der Täter mit einem Fahrrad die Flucht, konnte jedoch kurze Zeit später durch Einsatzkräfte gestellt werden. Der 30 Jahre alte Lüneburger erwarten nun entsprechende Strafverfahren. Parallel erhielt der Mann einen Platzverweis unter Androhung einer Ingewahrsamnahme.
Hohnstorf - uneinsichtiger E-Scooter-Fahrer - doppelt ohne Pflichtversicherung unterwegs - Scooter sichergestellt
Mit einem uneinsichtigen E-Scooter-Fahrer hatte es die Polizei in den Nachmittagsstunden des 06.10.25 im Bereich Hohnstorf zu tun. Beamte hatten den 45-Jährigen gegen 16:45 Uhr Am Sportzentrum mit einem E-Scooter ohne Versicherungsschutz kontrolliert und die Weiterfahrt untersagt. Kurze Zeit später war der Mann erneut mit dem Scooter unterwegs und wurde fahrend angetroffen. Ihn erwarten nun zwei Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Parallel stellten die Beamten den E-Scooter vorerst sicher.
Lüneburg - aufgrund gesundheitlicher Probleme von der Fahrbahn abgekommen - gegen Hauswand gefahren
Vermutlich aufgrund gesundheitlicher Probleme verunfallte ein 64 Jahre alter Fahrer eines Pkw VW Tiguan in den Nachmittagsstunden des 06.10.25 in der Lise-Meitner-Straße. Der Mann war gegen 17:10 Uhr in Richtung Am Alten Eisenwerk nach links von der Fahrbahn abgekommen und mit einer Hauswand, einer Außentreppe und einem anderen Pkw kollidiert. Der 64-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut 15.000 Euro.
Soderstorf - ... die Polizei kontrolliert
Aufgrund einer Straßensperrung infolge Brückensanierung kommt es aktuell zu einem deutlich vermehrten Verkehrsaufkommen in der Wohlenbütteler Straße in der Soderstorf, so dass Polizeibeamte in den Mittagsstunden des 07.10.25 das dortige Durchfahrtsverbot kontrollierten. Dabei mussten insgesamt 16 Fahrer ihre Fahrzeuge wenden, da sie nicht berechtigt waren. Weitere gebührenpflichtige Kontrollen folgen ...
Lüneburg - ... die Polizei kontrolliert den Straßenverkehr
Im Rahmen der europaweiten Verkehrskontrollen "Focus on the road" kontrollierte die Polizei in den Morgen- und Nachmittagsstunden des 06.10.25 auch im Lüneburger Stadtgebiet. Dort ahndeten die Beamten ins zehn Gurt- und Handyverstöße. Weitere Kontrollen folgen ...
Lüchow-Dannenberg
Lüchow/Danneberg - Polizei kontrolliert mit dem Schwerpunkt auf "Ablenkung"
Am Vormittag des 06.10.2025 wurden in Lüchow sowie in Dannenberg Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt auf "Ablenkung im Straßenverkehr" durchgeführt. Dabei wurden in Lüchow in unter zwei Stunden insgesamt vier Handy-Verstöße bei Kraftfahrzeugführenden festgestellt. Auch in Dannenberg wurden diverse Handy-Verstöße geahndet. In rund 90 Minuten stellte die Polizei insgesamt sechs entsprechende Verstöße fest.
Uelzen
Amelinghausen/Wriedel - in Apotheken eingebrochen - mit Gullydeckel Scheiben zerstört - etwas Bargeld erbeutete
In zwei Apotheken in der Region brachen Unbekannte in der Nacht zum 07.10.25 unter Nutzung von Gullideckeln/Gehwegplatten ein. In der Lüneburger Straße in Amelinghausen (LK Lüneburg) warfen die Täter eine Scheibe ein, gelangten ins Gebäude und nahmen etwas Bargeld mit. In der selben Nacht suchten die Täter auch die Apotheke in der Hauptstraße in Wriedel (LK Uelzen) auf und warfen mit einer Gehwegplatte auch hier eine Schaufensterscheibe ein. Die Täter sahen sich um, nahmen jedoch vermutlich nichts mit. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt gut 2.000 Euro. Die Ermittlungen zu den beiden Einbrüchen sowie weiteren Taten auch unter Nutzung von Gullydeckeln in den letzten Wochen u.a. in der Region dauern an.
Uelzen - Elektrischer Rollstuhl entwendet
In der Nacht zum 06.10.2025 entwendeten derzeit Unbekannte einen elektrischen Rollstuhl "Ergofix L" aus einem Geräteraum in der Soltauer Straße. Der Geräteraum war zum Tatzeitpunkt unverschlossen. Der Wert des Rollstuhls wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Bad Bevensen - E-Scooter gestohlen
Ein angeschlossener E-Scooter der Marke "Ninebot" im Wert von einigen Hundert Euro wurde im Verlaufe des 06.10.2025 auf dem Bahnhofsvorplatz in Bad Bevensen entwendet. Er stand zum Tatzeitpunkt an einem Fahrradständer abgestellt. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bevensen, Tel. 05821-97655-0, entgegen.
Uelzen - E-Scooter ohne gültigen Versicherungsschutz
Am Abend des 06.10.2025 wurden zwei E-Scooter ohne gültigen Versicherungsschutz in Uelzen kontrolliert. Dabei wurde bei der Kontrolle eines E-Scooters um 17:15 Uhr in der Schillerstraße festgestellt, dass der Versicherungsschutz bereits vor zwei Jahren abgelaufen ist. Um 20:00 Uhr wurde der zweite E-Scooter ohne Pflichtversicherung im Bohldamm angehalten. Die Weiterfahrt wurde den beiden jungen Männern im Alter von 24 und 16 Jahren jeweils untersagt.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.