Inkontinenz ist behandelbar: Info-Veranstaltung im Klinikum zur bundesweiten Welt-Kontinenz-Woc
von Gesundheitsholding Lüneburg GmbH am 13.06.2024Veranstaltungshinweis
Inkontinenz ist behandelbar
Info-Veranstaltung im Klinikum zur bundesweiten Welt-Kontinenz-Woche
Lüneburg, 13. Juni 2024 – Am Donnerstag, 20. Juni 2024, lädt das Kontinenz- und Beckenbodenzentrum des Klinikums Lüneburg von 17 bis 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in den Hörsaal ein. Unter dem Titel „Inkontinenz ist behandelbar! – Konservative und operative Therapien für mehr Lebensqualität“ werden Dr. Tina Priesack und Rüdiger Martensen als Oberärzte aus der Frauenklinik sowie Dr. Björn-Theodor Kaftan als leitender Oberarzt der Klinik für Urologie zu diesem Thema informieren. Außerdem werden die Physiotherapeutinnen Christina Suhrke und Carina Dierks Möglichkeiten des Beckenbodentrainings erläutern und bei einem Rundgang durch die physiotherapeutische Abteilung Hilfsmittel und Geräte vorführen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der bundesweiten Welt-Kontinenz-Woche statt, die dieses Jahr zum 16. Mal stattfindet.
In Deutschland leiden etwa 10 Millionen Menschen an einer Inkontinenz, weltweit gibt es etwa 200 Millionen Betroffene. Der Alltag ist stark beeinträchtigt, der Leidensdruck oft immens. Dennoch ist die Hemmschwelle oft groß, diese Erkrankung überhaupt zu thematisieren und sich Rat und Hilfe zu holen.
Auch wenn das Symptom des ungewollten Urinverlustes das Gleiche ist, gibt es verschiedene Formen der Inkontinenz und entsprechend unterschiedliche Möglichkeiten der Behandlung. Dabei geht es um ganz grundlegende Dinge, wie die Verordnung von Hilfsmitteln und beckenbodenschonendes Verhalten im Alltag bis hin zu spezialisierten Therapien. Dazu gehört zum Beispiel ein künstlicher Schließmuskel zur Behandlung der Harninkontinenz bei Männern und Frauen. Über diese und weitere Möglichkeiten der Therapie werden die vortragenden Ärztinnen und Ärzte des Klinikums am Donnerstag informieren.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.