Jahresauftaktsitzung der Jugendfeuerwehren der SG Salzhausen
von FF Salzhausen am 21.01.2024Zu ihrer traditionellen Auftaktsitzung trafen sich jetzt die Jugendwarte und Betreuer der Jugendwehren der Samtgemeinde Salzhausen im Dorfgemeinschaftshaus Putensen. Gemeindejugendwart Marco Riebesell konnte zahlreiche Gäste, darunter Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, Kreisjugendfeuerwehrwart Eike Rothe, Ordnungsamtsleiter Falk Pillath und Bürgermeisterin Bianca Tacke zu der Sitzung begrüßen.
In seinem Jahresrückblick berichtete er von zahlreichen Veranstaltungen im vergangenen Jahr. Highlight war das Gemeindezeltlager in Braunlage im Harz. Bei hochsommerlichen Temperaturen verbrachten die Mädchen und Jungen der zehn Jugendwehren der Samtgemeinde einige spannende Tage in der dortigen Jugendherberge. Aber auch beim schon traditionellen Winterturnier, dem August-Hartig-Pokal und dem Kreisjugendfeuerwehrtag waren die Nachwuchsbrandschützer mit Feuereifer bei der Sache. Besonders hob Jugendwart Riebesell den dritten Platz der Jugendfeuerwehr Salzhausen beim Spiel-ohne-Grenzen auf Bezirksebene im Landkreis Stade hervor.
Insgesamt fielen im vergangenen Jahr fast 17.000 Dienststunden an, davon 4.350 durch die 67 Jugendwarte und Betreuer, die die Jugendarbeit in den Feuerwehren der Samtgemeinde leisten.
Der Mitgliederbestand blieb stabil auf hohem Niveau. 96 Jungs und 62 Mädchen sind zurzeit in der Nachwuchsabteilung aktiv. Acht Mitglieder der Jugendfeuerwehr konnten im vergangenen Jahr in die Einsatzabteilungen übernommen werden.
Gemeindebrandmeister Jörn Petersen bedankte sich für die hervorragende Arbeit, die in den Jugendabteilungen geleistet wird. Er wies auf die im vergangenen Jahr erfolgte Indienststellung von Mannschaftstransportwagen in den Feuerwehren Eyendorf, Putensen und Wulfsen hin, von der insbesondere auch die Jugendfeuerwehren profitieren würden.
Kreisjugendwart Eike Rothe freute sich, auf der Versammlung erfahrene Jugendwarte und Betreuer aber auch viele neue Gesichter zu treffen. Er wies in seinem Grußwort auf das diesjährige Kreiszeltlager in Tönnhausen und den Kreisjugendfeuerwehrtag hin, der leider terminlich mit dem Hanstedter Feuerwehrmarsch kollidiert. Hier arbeite man an einer Lösung für Jugendwehren, die an beiden Veranstaltungen teilnehmen wollen.
Gemeindekinderfeuerwehrwart Sven Plate gab einen kurzen Einblick in die Arbeit der Kinderfeuerwehren im letzten Jahr. „Das Konzept der Kinderfeuerwehren geht voll auf“, betonte Plate. Im letzten Jahr konnten zehn Kinder nach Erreichen des zehnten Lebensjahres an die Jugendfeuerwehren übergeben werden. Er animierte erneut die Jugendwarte der Wehren, in denen es noch keine Kinderfeuerwehren gibt, auf deren Gründung hinzuwirken.
Gemeindejugendwart Marco Riebesell konnte zum Ende der Versammlung noch eine Ehrung vornehmen. Er zeichnete die langjährige Jugendwartin der FF Vierhöfen Jennifer Buschmann mit der bronzenen Ehrennadel der Samtgemeindekinder- und jugendfeuerwehr aus.
Foto 007 zeigt Gemeindejugendwart Marco Riebesell
Foto 004 zeigt die Geehrte Jennifer Buschmann mit GJFW Marco Riebesell und Gemeindebrandmeister Jörn Petersen
Foto 003 zeigt von links Kreisjugendfeuerwehrwart Eike Rothe, stellv. GJFW Ingo Heinrich, GJFW Marco Riebesell, stellv. GJFW Sven Blechner, GBM Jörn Petersen
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.