Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Jens Kowald ist nach 15 Jahren in den Ruhestand gegangen

von Landkreis Lüneburg am 29.08.2024





Mister
Flusslandschaft Elbe verabschiedet
Jens
Kowald ist nach 15 Jahren in den Ruhestand gegangen / Ellen Kartenbeck ist neue
Geschäftsführerin
Stilecht
mitten auf der Elbe wurde er im Beisein vieler Unterstützer und Weggefährten in
den Ruhestand verabschiedet: Symbolträchtig ging es bei der Verabschiedung von
Jens Kowald als Geschäftsführer der Flusslandschaft Elbe GmbH auf dem Schiff
„Lüneburger Heide“ in den Sonnenuntergang hinein. 15 Jahre lang, seit Gründung
der Gesellschaft der Landkreise Harburg und Lüneburg, war Kowald das Gesicht der
Flusslandschaft Elbe. Aufsichtsratsvorsitzender
Josef Nießen, der Erste Kreisrat des Landkreises Harburg, und Lüneburgs Landrat
Jens Böther würdigten die Verdienste Kowalds und freuen sich auf die ebenso gute
Zusammenarbeit mit seiner Nachfolgerin Ellen Kartenbeck. Für die Bürgermeister
der Elbregion lobte Kathrin Bockey, Bürgermeisterin der Samtgemeinde Elbmarsch,
die Arbeit Kowalds.
Jens
Kowald selbst bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und das Vertrauen in den
vergangenen 15 Jahren. „Die
Zusammenarbeit mit jedem Einzelnen hat mir immer wieder große Freue bereitet.
Der Job hat mir sehr viel Freude bereitet hat und war immer sehr kurzweilig. Ich
habe mich immer wieder gern dafür eingesetzt, dass sich unsere Gäste bei uns
wohlfühlen können“, resümierte Kowald.
„Sie
haben die
positive Entwicklung unserer Tourismusregion geprägt und waren seit der der
Gründung das Gesicht und der Motor der Flusslandschaft“, betonte
Aufsichtsratsvorsitzender Nießen und dankte dem scheidenden Geschäftsführer.
Sie
haben sich um die Flusslandschaft Elbe verdient
gemacht.“ Auch
Landrat Jens Böther bedankte sich bei Kowald: „Der Kapitän geht von Bord. Sie
schlagen einen neuen Kurs ein. Gemeinsam haben wir viel erreicht, und genau so
viel Gutes liegt noch vor uns“, so Böther.
Die
Elbregion ist beliebt, der Tourismus boomt. 531.000 Übernachtungen im Jahr und
eine Steigerung von 75 Prozent seit 2009 sind ein deutlicher Beleg für den
Erfolg aller Bemühungen der Flusslandschaft Elbe GmbH. Hinzu kommen Millionen
von Tagesgästen. Dazu hat die Gesellschaft unter der Ägide Kowalds unter anderem
ein Buchungssystem installiert, eine Qualitätsoffensive gestartet, Rad- und
Wanderrouten erstellt, das Netzwerk „Kurs Elbe. Hamburg bis Wittenberge“
gebildet und zielgruppenorientiert für Familie das Projekt Kurs Elbe mit dem
kleinen Wassertropfen Eni als Maskottchen entwickelt.
Als
neue Geschäftsführerin setzt künftig die Diplom-Volkswirtin Ellen Kartenbeck,
Jahrgang 1971, Impulse für den Tourismus in der Elbtalaue. Sie war zuletzt als
Prokuristin bei der Kur- und Tourismus GmbH Zingst beschäftigt.
Hintergrund:
Die
Flusslandschaft Elbe GmbH wurde 2008 von den Landkreisen Lüneburg und Harburg
mit dem Ziel gegründet, den Tourismus an der Elbe und den Nebenflüssen zu
fördern sowie den Bekanntheitsgrad als attraktive Reiseregion zu steigern. Neben
der Vermarktung der Region engagiert sich die Flusslandschaft Elbe GmbH als
Berater und Netzwerker: Sie stellt die Verbindung zwischen den Kommunen,
Tourist-Informationen und Leistungsträgern her, damit alle in der Region in
Sachen Tourismus an einem Strang ziehen. Weitere Informationen zur
Flusslandschaft Elbe als Touristik-Region und der Arbeit der Flusslandschaft
Elbe GmbH finden sich unter www.erlebnis-elbe.de.

Bild
© Flusslandschaft Elbe/Markus Tiemann / Bildunterschrift:
Bei
der Verabschiedung (von links): Aufsichtsratsvorsitzender und Erster Kreisrat
des Landkreises Harburg Josef Nießen, Sibylle und Jens Kowald sowie Landrat Jens
Böther (Lüneburg).

© Fotos: Landkreis Lüneburg


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook