Junggesellenabschied auf dem Panzer + CDU-Politiker im Blick
von Carlo Eggeling am 26.08.2025Unter politischen Freunden und ihm weniger freundlich Gesinnten kursiert derzeit ein Video-Mitschnitt des CDU-Politikers und ehemaligen Bundestagskandidaten Dr. Marco Schulze. Der Kreistagsabgeordnete aus Neetze prescht gemeinsam mit anderen an Bord eines Panzers über Feld und Flur irgendwo in Tschechien. Der in der ARD-Mediathek zu findende Beitrag dreht sich um Junggesellenabschiede und zeigt, gelinde gesagt, wie Touristen aus Deutschland vieles ausleben, was in der Heimat wenig möglich bis unmöglich ist. Manches ist sehr militaristisch. So wird mit scharfen Waffen geschossen, auch mit Maschinenpistolen.
Schulze sagt, er sei zwei, drei Tage im Frühjahr in Prag gewesen. Eingeladen habe ihn ein "guter Bekannter" kurz vor der Hochzeit: "Wir waren rund zwanzig Leute. Das was wir da machen, ist dort nicht unüblich." Ja, er sei mit dem Panzer mitgefahren, auch er habe geschossen. Für ihn sei das nichts Besonderes: "Ich war bei der Bundeswehr und bin Reserveoffizier. Panzer bin ich auch gefahren und Schießen gehört dazu."
Das TV-Team, das die Lüneburger zeitweilig begleitet habe, zeigt Szenen aus dem Rotlicht-Milieu und Discotheken. Das seien andere Gruppen gewesen, sagt Schulze: "Ich war in keinen schrägen Situationen." Dass der Beitrag nun eine Rolle spiele, überrasche ihn: "Der Wahlkampf ist vorbei."
Oder eben auch nicht. Im kommenden Jahr stehen Kommunalwahlen an, dann werden Landrat und Bürgermeister gewählt, da könnte der Christdemokrat ins Rennen gehen. Er selber und Parteigremien haben sich in dieser Frage noch nicht positioniert.
Von der Dokumentation für die ARD ist LA von mehreren Seiten berichtet worden. Selbstverständlich gehört eine Nachfrage beim Betroffenen dazu. Carlo Eggeling
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.