Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Kalenderverkauf zugunsten des Neubau-Projekts an der HERBERGEplus.

von HERBERGEplus am 06.12.2024


Gern möchten wir Sie auf unseren Wandkalender 2025 aufmerksam machen, dessen Verkaufserlöse der Fertigstellung unseres Neubau-Projekts zugutekommen sollen. Auf dem Gelände der HERBERGEplus. entstehen zurzeit 30 barrierefreie und 6 rollstuhlgerechte Wohneinheiten für obdachlose und von Obdachlosigkeit bedrohte Menschen. Für die Fertigstellung werden noch zahlreiche Spenden benötigt. Eine Form der Unterstützung bietet nun der Kauf des Kalenders: „Leben zwischen Altstadt und Kalkberg“

 

Im Sommer 2024 fotografierte Mathias Mensch Bewohner der HERBERGEplus. und ging dabei für die Produktion der Wanderausstellung „Obdach“ den Fragen nach: "Wie kommt es dazu ohne ein Dach über dem Kopf dazustehen? Wo kommt man unter und wie schafft man es nicht immer weiter abzurutschen?" Eine Auswahl von Bildern füllt nun u.a. den Kalender "Leben zwischen Altstadt und Kalkberg", den der Lebensraum Diakonie als Wandkalender 2025 herausgibt.

Der Kalender bietet nicht nur einen Vorgeschmack auf die Wanderausstellung "Obdach", sondern einen Einblick in die archäologischen Funde auf dem Baufeld während der Gründungsarbeiten und Luftaufnahmen auf Kirchen, Alt- und Innenstadt.

 

Der Kalender im A4 – Format ist zum Stückpreis von 12,99 Euro erhältlich bei:

 

Tourist-Information LüneburgSandpassage TschornEdeka Bergmann SalineMuseumsshop LüneburgStövchen, Heiligengeiststraße 31Geschäftsstelle Lebensraum Diakonie, Beim Benedikt 8adie hauswirtschafter, Beim Benedikt 11Sack & Pack (Möbelmarkt), Vor dem Neuen Tore 35Kirchenwache St. MichaelisKirchenshop St. Johannis

 

Für größere Bestellmengen sind Rabatte erhältlich.

 

Weitere Informationen:

https://www.lebensraum-diakonie.de/aktuelles/unser-neubauprojekt/kalender-2025.html

 

Der Kalender kann heute Abend (6.12.) beim Besuch der Weihnachtsgala in LKH- Arena erworben werden und während des Christmarkts in der St. Michaeliskirche. Mitarbeiter des Lebensraums informieren dabei über das Neubau-Vorhaben.

© Fotos: HERBERGEplus


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook