Kaltasphalt gegen Schlaglöcher:
von Hansestadt Lüneburg am 15.04.2025Kaltasphalt gegen Schlaglöcher: Stadt lässt mehrere Anliegerstraßen sanieren
HANSESTADT LÜNEBURG. – Zusätzlich zu den umfangreichen Schlaglochsanierungen im Rahmen des 5-Jahres-Plans lässt die Hansestadt auch in diesem Jahr kleinere Sanierungen im Stadtgebiet in Kaltbauweise durchführen. Diese Form der Fahrbahnerneuerung ist schnell, kostengünstig und kommt insbesondere in weniger befahrenden Anliegerstraßen zum Einsatz.
In diesem Jahr starten die Arbeiten voraussichtlich am 24. April und betreffen folgende Straßen: Schweidnitzer Straße, Hermann-Löns-Straße, Van-der-Mölen-Straße, Lossiusstraße, Richard-Hölscher-Straße
und Teile der Wilhelm-Reinecke-Straße.
Für die Sanierungen mit Kaltasphalt werden die jeweiligen Straßen ein bis maximal zwei Tage voll gesperrt. Da die Arbeiten stark wetterabhängig sind, kann die Baufirma nicht exakt vorhersagen, wann bzw. ob die Arbeiten planmäßig stattfinden. Umso wichtiger ist es, dass Anwohnende die Halteverbotsschilder beachten - selbst wenn keine Bautätigkeit erkennbar ist.
Während der Vollsperrung in der Schweidnitzer Straße wird der Busverkehr über die Kösliner Straße umgeleitet.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.