Lüneburg, am Freitag den 02.05.2025

Kammer lädt ein zum Speed-Dating

von Carlo Eggeling am 29.03.2023


Speed-Dating mit ausländischen Fachkräften
Bei virtuellen Recruiting Days können Unternehmen vom 25. bis 27. April Fachkräfte aus den Bereichen Elektronik und Industrieelektrik, IT sowie Hotellerie und Gastronomie kennenlernen.

Vom 25. bis 27. April haben Unternehmen bei den „Recruiting Days“ die Möglichkeit, in einem virtuellen Speed-Dating-Format internationale Fachkräfte aus den Bereichen Elektronik und Industrieelektrik, IT sowie Hotellerie und Gastronomie kennenzulernen. Darauf weist die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) hin. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen sind bis zum 12. April möglich unter www.event.dihk.de/recruiting-days.

Organisiert werden die „Recruiting Days“ durch das Netzwerk von „Hand in Hand for International Talents“. Hinter dem Pilotprojekt zur Vernetzung ausländischer Fachkräfte mit Unternehmen in Deutschland steht die DIHK Service GmbH in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit. Fördermittel kommen vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. www.dihk-service-gmbh.de/de/unsere-projekte/fachkraefte-standortsicherung

Bei den Recruiting Days können Unternehmen sich vorab mit Hilfe von Kurzprofilen einen Überblick über den aktuellen Projektpool aus qualifizierten Fachkräften aus Brasilien, Indien und Vietnam verschaffen. Wenn Interesse an einem oder mehreren Bewerbern besteht, werden diese zu einem virtuellen Besprechungsraum eingeladen, in dem sich beide Parteien in einem kurzen Kennenlerngespräch gegenseitig vorstellen können. Damit bietet die Veranstaltung Unternehmen die Möglichkeit, mehrere Kandidaten zielgerichtet anhand ihrer Profile kennenzulernen.

„Der Fach- und Arbeitskräftemangel zählt zu den größten Risiken für Unternehmen. Um den Bedarf decken zu können, ist auch die regionale Wirtschaft in allen Qualifizierungsgruppen auf Mitarbeitende aus dem Ausland angewiesen“, sagt Sönke Feldhusen, stellvertretender IHKLW-Hauptgeschäftsführer und Fachkräfteexperte der IHKLW. Das Netzwerk „Hand in Hand for International Talents“ kann wertvolle Unterstützung leisten – sowohl bei der Rekrutierung ausländischer Fachkräfte als auch bei der sprachlichen Qualifikation im Drittstaat und der Organisation der Einreise.
Text: IHK

© Fotos: ca


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook