Lüneburg, am Mittwoch den 27.08.2025

Kampagne „Herzsicherer Landkreis“: 500 Euro Förderung für öffentlich zugängliche Defibrillatore

von Landkreis Lüneburg am 27.08.2025



(lk) Unter dem Namen „Herzsicherer Landkreis“ startet der Landkreis Lüneburg eine neue Kampagne zur
Stärkung der Notfallversorgung im öffentlichen Raum. Ziel ist es, die Überlebensrate bei plötzlichem
Herzstillstand zu erhöhen und die Reanimationserfolge durch einen besseren Zugang zu Automatisierten
Externen Defibrillatoren (AED) zu steigern.

„Zum Beispiel Unternehmen, Vereine oder Haushalte, die
bereits ein Gerät im Innenbereich besitzen, haben mit der Förderung nun die Möglichkeit, dieses vorhandene Gerät außen – und damit öffentlich zugänglich – anzubringen“, berichtet Dorte Nette vom Landkreis Lüneburg.
Für Organisationen, die ohnehin eine Anschaffung planen, bietet die Förderung die Chance, das Gerät direkt so zu platzieren, dass es rund um die Uhr für alle erreichbar ist.

Im Fokus der Kampagne steht die Förderung der öffentlichen Zugänglichkeit bereits vorhandener AED-Geräte. Um dies zu ermöglichen, unterstützt der Landkreis konkrete Maßnahmen wie den Kauf von Schutzkästen oder die Verlegung von Stromanschlüssen, um AEDs rund um die Uhr verfügbar zu machen. Nicht gefördert werden hingegen
der Erwerb neuer AED-Geräte sowie laufende Wartungs- oder Versicherungskosten

Die Förderung erfolgt in Form einer pauschalen Zuwendung in Höhe von 500 Euro. Der Antrag ist beim Fachdienst für Klimaschutz, Kreisentwicklung und Wirtschaft per Mail an
dorte.nette@landkreis.lueneburg.de einzureichen. Für Fragen stehen die Kolleginnen des Fachdienstes
für Klimaschutz, Kreisentwicklung und Wirtschaft telefonisch unter der 04131 26-1765 sowie per Mail an
dorte.nette@landkreis.lueneburg.de zur Verfügung.


Weitere Informationen gibt es unter www.landkreis-lueneburg.de/strukturentwicklungsfonds. Im Bereich
Downloads des Strukturentwicklungsfonds ist auch die Richtlinie einsehbar.

© Fotos: Bild von Tanja-Denise Schantz auf Pixabay


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook