Kandidaten für die IHK-Wahl 2023 stellen sich vor
von Winfried Machel am 28.08.2023Kandidaten für die IHK-Wahl 2023 stellen sich vor
IHKLW schaltet Wahlportal unter www.ihklw-wahl.de frei, ab Mitte September können Unternehmen abstimmen
Bei der IHK-Wahl 2023 kandidieren 171 Unternehmerpersönlichkeiten aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) um einen der 100 Plätze in der IHKLW-Vollversammlung, dem obersten Entscheidungsgremium der IHKLW. Ab sofort ist das Wahlportal mit Kurzprofilen aller Kandidierenden unter www.ihklw-wahl.de online freigeschaltet.
Über die Website können sich die rund 70.000 IHKLW-Mitgliedsunternehmen schon vor dem Start der IHK-Wahl einen Überblick über die Kandidierenden aus ihrer Branche und ihrer Region verschaffen. Die Kandidierenden erläutern auf dem IHK-Wahlportal kurz ihre Motivation und ihre thematische Agenda für die Kandidatur.
Ab Mitte September bis 11. Oktober sind die IHKLW-Mitgliedsunternehmen dann aufgerufen, ihre IHKLW-Vollversammlung neu zu wählen und damit den wirtschaftspolitischen Kurs der IHKLW von 2024 bis 2028 mitzubestimmen. Die Vollversammlung, die sich aus ehrenamtlich engagierten Unternehmerinnen und Unternehmern zusammensetzt, initiiert Projekte und entscheidet über Positionen der IHKLW.
Die Wahlunterlagen werden automatisch ab dem 11. September an die IHKLW-Mitgliedsunternehmen verschickt. Jedes wahlberechtigte Unternehmen der IHKLW hat eine Stimme, die bis zum 11. Oktober online oder per Briefwahl abgegeben werden kann.
Gewählt wird in neun Wahlgruppen, die mit Ausnahme der Energieversorger und der Verkehrswirtschaft zusätzlich regional nach Landkreisen unterteilt sind. Im Wahlportal unter www.ihklw-wahl.de kann jedes Unternehmen seine Kandidierenden ab sofort nach Wahlgruppe und Region filtern.
Aktuelle Informationen rund um die IHK-Wahl, den zeitlichen Ablauf und die Stimmabgabe, Rolle und Aufgaben der IHKLW-Vollversammlung und eine komplette Profil-Übersicht aller Kandidierenden sind über das IHK-Wahlportal unter www.ihklw-wahl.de abrufbar.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.