Katastrophenschutz und Sport
von SPD am 16.10.2025 – SPD Lüneburg lädt zur großen Ehrenamtskonferenz ein
Ob bei der Feuerwehr, im Sportverein oder beim Roten Kreuz – ohne Ehrenamt läuft nichts. Doch die Anforderungen an freiwillig Engagierte wachsen stetig: Vereine stehen vor der Herausforderung, mehr Menschen in Bewegung zu bringen, und Hilfsorganisationen sind in Zeiten des Klimawandels und neuer Bedrohungslagen besonders gefordert. Wie können Politik und Gesellschaft das Ehrenamt besser unterstützen?
Diese Frage steht im Mittelpunkt der großen Ehrenamtskonferenz, zu der die SPD im Landkreis Lüneburg am 28. Oktober 2025 ab 19:00 Uhr ins Museum Lüneburg einlädt.
Gemeinsam mit der niedersächsischen Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, dem Landtagsabgeordneten Philipp Meyn sowie regionalen Fachgästen und interessierten Bürgerinnen und Bürgern sollen konkrete Maßnahmen zur Förderung des Ehrenamts im Landkreis Lüneburg diskutiert und weiterentwickelt werden.
„Unsere Gesellschaft lebt vom freiwilligen Engagement – ob im Sport- oder Schützenverein, bei der Freiwilligen Feuerwehr, der DLRG, dem DRK oder dem ASB. Das Ehrenamt ist die starke Stütze unseres Zusammenlebens und unserer Demokratie“, betont Philipp Meyn, Landtagsabgeordneter und stellvertretender Vorsitzender der SPD im Landkreis Lüneburg. „Gerade in dieser Zeit mit enormen Herausforderungen müssen wir dafür sorgen, dass Ehrenamtliche die bestmöglichen Rahmenbedingungen haben.“
Die SPD im Landkreis Lüneburg setzt sich dafür ein, das Engagement in der Region dauerhaft zu stärken und den Austausch zwischen Ehrenamt und Politik zu vertiefen. Sie sieht im freiwilligen Einsatz nicht nur eine tragende Stütze für Sicherheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt, sondern betont auch die integrative Bedeutung von Vereinen und Organisationen.
„In unseren Gesprächen mit Vereinen, Feuerwehren und Hilfsorganisationen wurde deutlich, dass wir unsere Potenziale im Landkreis noch nicht voll ausschöpfen“, erklärt Meyn. „Unsere Einsatzkräfte leisten Tag für Tag unverzichtbare Arbeit. Es ist unsere Pflicht, sie bestmöglich auf kommende Herausforderungen – etwa ein erneutes Elbehochwasser – vorzubereiten. Wir nehmen die Sicherheit der Menschen ernst und wollen die Rahmenbedingungen für freiwilliges Engagement weiter verbessern“, so Meyn, der sich gemeinsam mit dem SPD-Arbeitskreis Ehrenamt auf den Austausch und die Ideen der Gäste freut.
Die Teilnahme an der Ehrenamtskonferenz ist kostenlos und für alle Interessierten offen. Zur besseren Planung wird um Anmeldung über die Website der SPD unter www.spd-lueneburg.de/termine gebeten. Bei Fragen steht die SPD-Geschäftsstelle telefonisch unter 04131-33118 oder per E-Mail an lueneburg@spd.de zur Verfügung.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.