Kaum repariert, schon wieder kaputt
von Carlo Eggeling am 23.11.2025
Es dauerte seit den Sommerferien lange Wochen, bis etwas geschah, dann flickten Mitarbeiter die ausgemergelten Stufen an der Brücke an der Bockelmannstraße zwischen Kloster Lüne und Goseburg. Eine gute Sache. Offenbar nicht für jeden. Denn Unbekannte haben den frischen Beton zertreten -- die Treppe ist wieder ein Fall für Handwerker.
War die Baustelle nicht ausreichend abgesichert? Nachfrage im Rathaus. Sprecher Stefan Ahrens antwortet: "Der aktuelle Zustand der Treppen zur Brücke über die Bockelmannstraße ist der Stadtverwaltung bekannt. Die ausgebesserten Stufen waren mit Warnbaken und Beleuchtung abgesperrt. Offensichtlich ist diese Absperrung missachtet worden. Das ist besonders ärgerlich, weil es aktuell zu kalt ist, um die neu verursachten Schäden direkt ausbessern zu können."
Wie geht es weiter? Ahrens: "Sobald die Witterung es zulässt, werden die notwendigen Arbeiten ausgeführt. Bis dahin bitten wir alle, die die Brücke nutzen, um entsprechende Vorsicht und Beachtung der Hinweisbeschilderung."
Zur Erinnerung, die Brücke über Straße und Ilmenau entlang der Bahn ist der Weg für Kinder aus der Goseburg zur Lüner Schule. Die Treppe ist seit langem in keinem guten Zustand. Im August fragte LA nach, ob und wann Reparaturen anstehen. Es dauerte, bis es losging. Dass nun wieder alles zerstört ist, macht die Lage eher schlimmer. Carlo Eggeling
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.
_Banner_Winsen_und_Lueneburg_Aktuell_Hausverwaltung__.jpg)
_ubiMaster1.jpg)
_Banner_Lueneburg_Aktuell_[1].jpg)
_Mai23.jpg)
_wernieNovember2.jpg)