Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Keine neuen Autobahnen – auch nicht in Lüneburg!

von Winfried Machel am 02.11.2023


Keine neuen Autobahnen – auch nicht in Lüneburg! – Offener Brief an den
Landkreis und die Hansestadt Lüneburg

Lüneburg,01.11.2023.

Im Rahmen eines offenen Briefes wenden sich 30 Initiativen, Gruppen und
Vereine der sozialen Bewegungen an den Landkreis und die Hansestadt
Lüneburg. Sie fordern die Vorsitzenden der Verwaltungen auf, sich
angesichts der Klimakatastrophe öffentlich für drei Forderungen im
Zusammenhang mit dem geplanten Neubau von Autobahnen zu positionieren.

„In Deutschland plant man weiterhin den Aus- und Neubau von Autobahnen,
obwohl der Expertenrat für Klimafragen der Bundesregierung das bisherige
Klimaschutz-Programm sehr deutlich als nicht ausreichend kritisiert hat.
Dies gilt insbesondere für den Verkehrsbereich.“ erläutert Jonas Korn
vom KlimaKollektiv Lüneburg.

Die Unterzeichner*innen fordern Frau Kalisch und Herrn Böther öffentlich
auf, für eine Verkehrswende einzutreten, sich gegen den Bau neuer
Autobahnen, insbesondere der A39, zu positionieren und aus dem
Nordland-Autobahnverein auszutreten, bei dem es sich um einen
Lobby-Verein für Autobahnbau handelt.

Zu den Unterzeichner*innen gehören: ADFC KV Lüneburg, BUND RV
Elbe-Heide, Bündnis 90/Die Grünen KV Lüneburg, Bündnis, 90/Die Grünen OV
Lüneburg, Bürgerinitiative Lüne-Moorfeld, Die Falken Lüneburg, Die Linke
KV Lüneburg, Die PARTEI/DIE LINKE Lüneburg, diversu, Fridays for Future
Lüneburg, Fossil Free Lüneburg, Friedensbündnis Lüneburg, Fuss e.V.
Lüneburg, Greenpeace Lüneburg, Infocafé Anna & Arthur, JANUN Lüneburg,
Klimacamp Lüneburg, Klimaentscheid Lüneburg, KlimaKollektiv Lüneburg,
Lastenräder für Lüneburg, Linksjugend ['solid] Lüneburg, Mehr Leben
Wohnprojekte e.V., NABU KG Lüneburg, Parents for Future Lüneburg,
Radentscheid Lüneburg, Solarcamp Lüneburg, Stadtjugendring Lüneburg, VCD
RV Elbe-Heide, VVN/BdA KV Lüneburg, Zukunftsrat Lüneburg.

© Fotos: Pixabay


Kommentare Kommentare

Kommentar von Dirk Rotermundt
am 02.11.2023 um 14:11:15 Uhr
Manchmal frage ich mich, was diese Öko-Minderheiten und Klimaverbohrten im Kopf haben! Weiß man in diesen Kreisen, wie Wirtschaft funktioniert? Wie man Wohnstand und Arbeitsplätze erhält? Wie man einen für Menschen und Wirtschaft interessanten Standort gestaltet? Wir brauchen keinen Stillstand, wie ihn Rainer Dittmers zuvor bereits kritisiert hat, sondern *Volldampf voraus!* Dazu gehören eben auch eine entsprechende Infrastruktur, ausgebaute Straßen UND Autobahnen! Radwege sind da eher unwichtig. Die linksgrünen Ökophantasten sollten endlich aufhören, der Mehrheit der Menschen in diesem Lande mit ihrem Irrsinn auf den Sack zu gehen, wir sind nämlich nicht bei "Wünsch' Dir was!", sondern bei "So isses!"


Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook