„KI made in Niedersachsen kann weltweit Standards setzen –
von CDU-Fraktion am 04.07.2025Lechner: „KI made in Niedersachsen kann weltweit Standards setzen – ERASON ist ein Paradebeispiel für intelligente Innovationsförderung“
Lüneburg/Hannover. „Was hier in Lüneburg entsteht, ist mehr als ein spannendes Start-up – es ist ein Paradebeispiel dafür, wie wir mit klugen Ideen und gezielter Förderung aus Niedersachsen heraus digitale Standards setzen können“, sagte Sebastian Lechner, Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion Niedersachsen, beim Besuch des KI-Unternehmens ERASON in Lüneburg.
Das junge Unternehmen, ein Spin-off der Leuphana Universität, hat mit seiner Plattform AIlon eine innovative Lösung entwickelt, die klassische Marktforschung mit modernster Künstlicher Intelligenz verbindet. Die cloudbasierte Software analysiert anonymisierte Social-Media-Daten und verknüpft sie mit bekannten Zielgruppenmodellen, um präzisere und effizientere Kampagnensteuerung zu ermöglichen – etwa in der Automobil-, Handels- und Medienbranche.
„AIlon zeigt, wie Künstliche Intelligenz in der Praxis funktioniert – mit konkretem Nutzen für Wirtschaft und Gesellschaft. Niedersachsen braucht mehr solcher Gründungen, die wissenschaftliche Exzellenz mit Unternehmergeist verbinden“, so Lechner weiter. Besonders lobte er die Unterstützung durch die NBank Capital, die in mehreren Finanzierungsrunden gezielt zur Weiterentwicklung beigetragen hat.
An der erfolgreichen Gründung sehe man, wie wichtig das Zusammenspiel von Forschung, Förderung und regionaler Vernetzung für ihren Erfolg ist. Durch Kooperationen mit renommierten Partnern wie dem Sinus-Institut oder MB Micromarketing gelingt es ERASON, die komplexe Welt der Datenanalyse für Unternehmen jeder Größe zugänglich zu machen.
„Wenn wir wollen, dass Niedersachsen im KI-Bereich ganz vorne mitspielt, müssen wir Gründer wie diese gezielt stärken – mit Kapital, Infrastruktur und politischer Unterstützung“, so Lechner abschließend.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.