Lüneburg, am Dienstag den 06.05.2025

Kinderfeuerwehr Zeetze feiert Geburtstag

von Carlo Eggeling am 04.12.2023


Das berichtet Feuerwehrsprecherin Claudia Harms:

Zeetze. 15 Jahre Kinderfeuerwehr- das ist schon eine Hausnummer. Aber dass die Mitglieder der ersten Stunde sich auch aktiv in die Einsatzabteilung einbringen, ist ein noch viel schönerer Grund zum Feiern!
Selbst Schnee und winterliche Temperaturen konnten einem angemessenen Jubiläum nicht im Wege stehen.
So lud Kinderfeuerwehrwartin Bianca Schult am Samstag nach Zeetze ein.
Für 18 Gruppen mit insgesamt 145 Kindern ging es am Morgen los mit einem Orientierungsmarsch, bei dem die Mädchen und Jungen- wenn sie es nicht eh schon wussten- so Einiges für den Alltag mitnehmen konnten.
Für eine grüne und gesunde Zukunft wurden Mülltrennung und Erste Hilfe geübt. Geduld und Aufmerksamkeit waren beim Geräuschmemory gefragt, bei dem zwei Becher mit gleichem Inhalt, also das gleiche Geräusch erzeugend, gefunden werden sollten.

Nicht nur das Amt Neuhaus war dabei vertreten, auch Kinderfeuerwehren aus dem gesamten Landkreis Lüneburg und sogar aus dem benachbarten Mecklenburg-Vorpommern.
Schließlich verlaufen die Ländergrenzen dicht und Zusammenhalt lohnt sich- das wissen auch die Einsatzkräfte, die in den letzten Monaten von Zeit zu Zeit gemeinsam im Einsatz standen.

Waren die Voraussetzungen, wie Alter und Zugehörigkeit in der Kinderfeuerwehr erfüllt, hieß es für 31 Mädchen und Jungen „Brandfloh- ich komme!“.
Der Brandfloh ist eine Prüfung in der Kinderfeuerwehr, bei der die Teilnehmenden in Dreierteams Aufgaben lösen. Dabei werden sie langsam und spielerisch an die Feuerwehr herangeführt.
Natürlich haben alle 31 Teilnehmer bestanden und konnten sich bei der Siegerehrung am frühen Nachmittag ihre Urkunden und Anstecker abholen, die Kreiskinderfeuerwehrwartin Michaela Stein verteilte.

Beim Orientierungsmarsch belegte die Kinderfeuerwehr Barnstedt, vor Neuhaus/Elbe und Neetze den ersten Platz.

Bürgermeister der Gemeinde Amt Neuhaus, Andreas Gehrke bekräftigte, dass der Spaß an der ganzen Sache im Vordergrund stehen soll und wichtig ist.
Als weitere Gäste wurden Ortsvorsteherin Melanie Puls und der stellvertretende Bürgermeister Marko Puls begrüßt.

Ohne zahlreiche Helfer und Sponsoren ist so eine Feier und Ausrichtung der Veranstaltung schwer möglich. Gemeindekinderfeuerwehrwartin Bianca Schult bedankt sich daher bei der Unterstützung aus Feuerwehr und Förderverein, bei den Eltern und den Sponsoren: GaLaBau Torsten Kallweit GmbH, Freizeitmarkt Ulf Göldner, Malereibetrieb Bernd Benthien GmbH, Salon Kopfsache- Frisuren & Make Up.


Bildunterschrift (Bildrecht: Jenny Jahnke und Claudia Harms
Bild 1​ Die Siegergruppe aus Barnstedt beim „lustigen Foto“
Bild 2​Geräusch-Memory- eine Station beim Orientierungsmarsch

© Fotos: Feuerwehr


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook